Pedelec-Tuning kann verheerende Folgen für die Bremsanlagen haben, warnen die DEKRA Sachverständigen. Pedelecs, Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, sind immer beliebter geworden und machen mittlerweile mehr als die Hälfte der in Deutschland verkauften Fahrräder aus. Allerdings sind viele Besitzer unzufrieden mit der Geschwindigkeitsbegrenzung und suchen nach Tuning-Kits im Internet, die höhere Geschwindigkeiten ermöglichen. Die Experten betonen jedoch, dass die Bremsanlagen oft nicht für diese erhöhten Geschwindigkeiten ausgelegt sind und dadurch gefährlich überlastet werden können.
Ein weiteres Problem beim Tuning von Pedelecs ist die Haftungsfrage. Pedelecs gelten rechtlich immer noch als Fahrräder und benötigen keine eigene Haftpflichtversicherung. Wenn jedoch mit einem getunten Pedelec ein Unfall verursacht wird, haftet der Fahrer ohne Versicherung für die angerichteten Schäden. Zudem können auch andere Aspekte wie der höhere Verschleiß der Antriebseinheit und die mögliche Verletzung von Verkehrsregeln zu Problemen führen.
Die überlasteten Bremsanlagen verlieren aufgrund der Überhitzung ihre Wirkung. Die DEKRA Sachverständigen stellen fest, dass vor allem die Hinterradbremse betroffen ist. Die Bremsen können zwar normalerweise aus höheren Geschwindigkeiten abbremsen, doch dauerhaft aus solchen Geschwindigkeiten wird ihnen zu viel abverlangt. Bei einer Überlastung der Bremse kann die Bremswirkung schleichend nachlassen und im schlimmsten Fall vollständig ausfallen. Die DEKRA Unfallforschung hat in einem wissenschaftlichen Projekt Laborversuche durchgeführt und festgestellt, dass die überhitzten Bremsscheiben erkennbar schlechtere Bremswirkung zeigen.
Neben den Bremsanlagen werden auch Rahmen und Anbauteile bei manipulierten Pedelecs zu stark beansprucht. Dies kann zu Ermüdungsbrüchen führen und während der Fahrt gefährlich sein. Es ist schwer zu sagen, wie häufig solche Manipulationen vorkommen, allerdings berichten die DEKRA Sachverständigen von einer steigenden Bedeutung des Tunings in ihrer täglichen Arbeit.
Die DEKRA Sachverständigen appellieren daher an alle Pedelec-Besitzer, ihre Fahrzeuge nur so zu benutzen, wie es die Hersteller vorgesehen haben, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Quelle: DEKRA SE / ots