![](/wp-content/uploads/Kein-Titel-1200-×-150-px-300-×-350-px-1920-×-1080-px-780x470.png)
Tragischer Unfall im unterfränkischen Landkreis Miltenberg: Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem gescheiterten Überholmanöver auf der Staatsstraße 521 in Eichenbühl ums Leben gekommen. Der 68-jährige Autofahrer, der mehrere Fahrzeuge überholen wollte, übersah dabei den entgegenkommenden 62-jährigen Motorradfahrer. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal gegen das Fahrzeug. Trotz der schnellen Hilfe von Ersthelfern und einem Notarzt verstarb der Mann aus dem Landkreis Würzburg noch an der Unfallstelle. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.
Der Vorfall ereignete sich am Sonntag auf der Staatsstraße 521 in Eichenbühl im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. Ein 68 Jahre alter Autofahrer wollte mehrere Fahrzeuge überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 62-jährige Mann aus dem Landkreis Würzburg konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal gegen das Fahrzeug. Aufgrund der Schwere der Verletzungen verstarb er trotz der schnellen Hilfe von Ersthelfern und einem hinzugerufenen Notarzt noch an der Unfallstelle. Der Unfallverursacher blieb hingegen unverletzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Ursache des Unfalls aufgenommen. Es ist anzunehmen, dass das gescheiterte Überholmanöver des Autofahrers zu dem tragischen Vorfall führte.
Die Staatsstraße 521 war nach dem Unfall für mehrere Stunden gesperrt. Rettungskräfte waren im Einsatz, um den Verkehr zu regeln und die Unfallstelle zu sichern. Ein Rettungswagen war ebenfalls vor Ort, konnte jedoch trotz aller Bemühungen nichts mehr für den Motorradfahrer tun.
Dieser Unfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, beim Überholen stets die Verkehrssituation genau im Blick zu behalten. Ein falsch eingeschätzter Zeitpunkt oder eine unvorsichtige Fahrweise können fatale Folgen haben. Autofahrer sollten immer ausreichend Abstand halten und sich bewusst machen, dass sie mit ihrem Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer gefährden können.
Die Polizei warnt daher eindringlich davor, riskante Überholmanöver zu vollführen und ruft zu gegenseitiger Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf. Nur durch vorausschauende Fahrweise und gegenseitige Aufmerksamkeit lassen sich solch tragische Unfälle vermeiden.
In Gedanken sind wir bei den Angehörigen des verunglückten Motorradfahrers und wünschen ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft.