Crypto News

Chibi Finance-Team führt 1-Millionen-Dollar-Teppichabzug durch, CHIB stürzt um 98 % ab

  • Chibi Finance hat angeblich einen 1-Millionen-Dollar-Rug-Pull auf die Layer-2-Blockchain Arbitrum durchgeführt.
  • Das Team ist verschwunden und auf seine Social-Media-Konten kann nicht mehr zugegriffen werden.
  • Laut der Sicherheitsplattform Peckshield hat das Team die Gelder über Tornado Cash geleitet.

Das auf Arbitrum basierende DeFi-Projekt Chibi Finance hat sich mit 1 Million US-Dollar in Luft aufgelöst, was Berichten zufolge ein potenzieller Teppichabzug ist.

Chibi Finance, das erst kürzlich im Layer-2-Netzwerk von Arbitrum in Betrieb genommen wurde, soll seinen Liquiditätspool aufgebraucht haben und mit 555 Ether (ETH) verschwunden sein. Bei den aktuellen Marktpreisen sind das Benutzereinlagen im Wert von etwa 1 Million US-Dollar.

Chibi Finance ist der neueste Teppichzieher

Laut einem Alarm Laut dem Blockchain-Sicherheits- und Datenanalyseunternehmen PeckShield zog das Team von Chibi Finance abgesteckte Token ab, indem es sie in ETH umwandelte und sie dann über den Krypto-Mischdienst Tornado Cash an das Ethereum-Netzwerk weiterleitete.

Das Team von Chibi Finance ist angeblich auch mit den Social-Media-Konten des DeFi-Projekts „verschwunden“. Twitter und Telegramm gelöscht. Auch die Website der Plattform ist offline.

Der offensichtliche Raubzug von Chibi Finance trägt zu der jüngsten Flut von schlechten Akteuren im Arbitrum- und Ethereum-Ökosystem bei. Im April soll das zkSync-Projekt Merlin 2 Millionen US-Dollar von seinen Nutzern abgeschöpft haben. Unterdessen verschwand das in Arbitrum ansässige Unternehmen Swaprun im Mai, wobei Nutzergelder in Höhe von fast 3 Millionen US-Dollar in einen weiteren Raubzug flossen.

Siehe auch  Der montenegrinische Justizminister unterzeichnet die Auslieferung von Do Kwon an die USA

CHIBI, der native Chibi Finance-Token, ist nach den Nachrichten eingebrochen. Nachdem der CHIB-Preis am Montag über 1,62 US-Dollar gehandelt wurde, fiel er am Dienstagmorgen stark auf fast Null. Daten von CoinGecko zeigen, dass der Krypto-Token in den letzten 24 Stunden 98,7 % seines Wertes verloren hat und derzeit bei etwa 0,017 $ liegt.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"