Stuttgart Aktuell

75. ordentlicher Bundesparteitag der FDP: Christian Lindners Zwölf-Punkte-Plan im Fokus

Spannende Einblicke und politische Analysen vom FDP Bundesparteitag in Berlin

phoenix berichtet live vom Bundesparteitag der FDP in Berlin

Am 27. und 28. April 2024 kommen die Delegierten der Freien Demokratischen Partei in Berlin zum 75. ordentlichen Bundesparteitag zusammen. Ein zentrales Thema ist der Zwölf-Punkte-Plan von Christian Lindner für mehr Wirtschaftswachstum, der dort verabschiedet werden soll. Das Eröffnungsstatement am Samstag um 11.00 Uhr wird von der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP, Bettina Stark-Watzinger, gehalten.

Die Tagesordnung beinhaltet den Rechenschaftsbericht des Bundesvorsitzenden Christian Lindner, den Bericht des Bundesschatzmeisters Michael Link sowie eine Rede der Spitzenkandidatin zur Europawahl, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Am Sonntag stehen die Wahl der Delegierten der Freien Demokraten im Kongress der ALDE Partei und ihrer Stellvertreter sowie eine Rede des Generalsekretärs Bijan Djir-Sarai auf dem Programm.

phoenix wird den FDP-Bundesparteitag am Samstag von 10.45 Uhr bis 16.15 Uhr und am Sonntag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr live übertragen. Moderiert wird die Sondersendung aus Berlin von Marc Steinhäuser, während Katharina Kühn das Geschehen kommentiert. Als Saalreporterin wird Tina Srowig unterwegs sein, um direkt von den Delegierten zu berichten. Zur Einordnung des Parteitags sind Ann-Kathrin Büüsker vom Deutschlandfunk und Paul-Anton Krüger von der Süddeutschen Zeitung mit dabei. Zudem wird die Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Reuschenbach von der FU Berlin als Expertin die Reden der Parteiführung und das Geschehen auf dem Parteitag analysieren.

Die Berichterstattung des Bundesparteitags der FDP verspricht interessante Einblicke in die politischen Entscheidungen und Diskussionen innerhalb der Partei und ist sowohl für politisch Interessierte als auch für die breite Öffentlichkeit von Bedeutung.

Siehe auch  Klimaverhandlungen sehen Vorstöße für globales Ziel für erneuerbare Energien

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"