Innenministerium

15. Jahrestag des Mordes an Michèle Kiesewetter

Zum 15. Jahrestag der Ermordung von Michèle Kiesewetter haben die stellvertretende Ministerpräsidentin und Innenministerin eine Erklärung abgegeben Thomas Strobel:

„Heute halten wir die Erinnerung an den heimtückischen, feigen und brutalen Mord an Michèle Kiesewetter wach. Wir erinnern uns an sie und wir denken an ihren Patrouillenpartner, der dort lebensgefährlich verletzt wurde. Am 25. April 2007 fand für die beiden mit einer äußerst kaltblütigen und hinterhältigen Tat ein brutaler Dienstalltag ein Ende.

Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen aller Opfer der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund, die zugefügt wurden und von denen erwartet wird, dass sie endlos leiden. Sie können sicher sein, dass Sie mit Ihrer Trauer, Ihrem Schmerz und Ihren Erinnerungen nicht allein sind.

Michèle Kieswetter war eine selbstbewusste Polizistin, die gerne der Landespolizei und den Menschen in unserem Land diente. Dieser Dienst für unser Land und seine Menschen verdient alle Ehre und wird uns in Erinnerung bleiben. Das ist natürlich nur ein kleiner Trost für die Familie und Angehörigen, für die Kollegen, die Michèle noch heute schmerzlich vermissen. Nach wie vor sind für mich nicht alle Fragen und Zusammenhänge der Tat geklärt. Es ist wichtig, dass auch heute noch jedem Hinweis nachgegangen wird und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die offenen Fragen eines Tages geklärt werden. Wir werden das Andenken an Michèle Kiesewetter heute und in Zukunft schützen.“


Einsatzfahrzeug der Polizei Baden-Württemberg mit schwarzer Schleife.

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Gemeinsam für Europa: Satellitenkommunikation sorgt für mehr Resilienz und Sicherheit

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"