SpielSportStuttgart AktuellTurnen

Zweite Olympia-Qualifikation im Turnen – Tickets für Paris sichern

Am vergangenen Wochenende fand der erste Qualifikationswettkampf im Turnen für die Olympischen Spiele in Paris statt. Nun steht die entscheidende zweite Qualifikation bevor, bei der noch um den dritten Platz im Frauen-Team gekämpft wird. Die Männer haben bereits als komplettes Team die Qualifikation geschafft und können nun fünf Startplätze vergeben. Der Cheftrainer der Männer, Valeri Belenki, hat bei seiner Vorschlagsliste nicht nur die Einzelergebnisse der Athleten im Blick, sondern auch die Team-Konstellation für den Mannschaftswettkampf.

Bei den Frauen haben einige Athletinnen ihr Potenzial für mögliche Top-Platzierungen in Paris gezeigt. Elisabeth Seitz und Helen Kevric vom MTV Stuttgart sowie Karina Schönmaier vom TuS Chemnitz-Altendorf führen das Rennen um den letzten verbleibenden Olympiastartplatz an. Leider musste Emma Malewski aufgrund einer Verletzung an der rechten Schulter ihre Teilnahme an der zweiten Qualifikation absagen.

Die Medienakkreditierung für die 2. Olympia-Qualifikation ist ab sofort möglich. Die Tickets für die Qualifikation in Rüsselsheim sind noch verfügbar.

Hier eine Übersicht über die Starterinnen und Starter:

Starterinnen:
– Marlene Gotthardt (MTV Stuttgart)
– Helen Kevric (MTV Stuttgart)
– Anna-Lena König (TV Bodersweier)
– Janoah Müller (TSG Haßloch)
– Lea Marie Quaas (TuS Chemnitz-Altendorf)
– Pauline Schäfer-Betz (KTV Chemnitz)
– Jessica Schlegel (TuG Leipzig)
– Karina Schönmaier (TuS Chemnitz-Altendorf)
– Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart)
– Silja Stöhr (SG Heddesheim)
– Sarah Voss (TZ DSHS Köln)

Starter:
– Pascal Brendel (KTV Wetzlar)
– Lukas Dauser (TSV Unterhaching)
– Nils Dunkel (SV Halle)
– Timo Eder (MTV Ludwigsburg)
– Carlo Hörr (TSV Schmiden)
– Milan Hosseini (TG Böckingen)
– Maxim Kovalenko (TV 1883 Bous)
– Alexander Kunz (TSV Pfuhl)
– Nils Matache (SC Berlin)
– Daniel Mousichidis (TV Schwalbach)
– Leonard Prügel (KTV Chemnitz)
– Felix Remuta (TSV Unterhaching)
– Karim Rida (SC Berlin)
– Andreas Toba (TK Hannover)
– Glenn Trebing (TK Hannover)

Siehe auch  Gesundheitspolitiker Bernhard Eisenhut kritisiert gescheiterte Zwangspflegekammer in Stuttgart

Der Wettkampfplan für den 22. Juni 2024 sieht wie folgt aus:
– 10:30 – 12:45 Uhr: Jugendländerkampf Männer
– 14:00 – 16:45 Uhr: Olympia-Qualifikation Männer
– 19:00 – 20:45 Uhr: Olympia-Qualifikation Frauen

Am Sonntag, den 23.06.2024, werden die Lenkungsstäbe in ihren Sitzungen entscheiden, welche Athletinnen und Athleten der DTB für die Olympischen Spiele vorschlagen wird. Die finale Olympianominierung liegt beim DOSB, der die Namen der Turnerinnen und Turner nach der Nominierungssitzung am 2. Juli bekannt geben wird.



Quelle: Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB) / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"