Main-Tauber-Kreis

Zukunftsprojekte in Freudenberg: Neues für Bürger und Schulen 2025!

In der Gemeinde Freudenberg wird im Jahr 2025 ein Dorfladen in Boxtal entstehen. Der Bauantrag für das Projekt wurde bereits beim Landratsamt zur Prüfung eingereicht und erhielt einstimmiges Einvernehmen. Geplant ist ein Holzrahmenbau, dessen Errichtung im ersten Quartal 2025 beginnen soll. Der Innenausbau wird durch ehrenamtliche Eigenleistungen realisiert, wie Main-Echo berichtete.

Zusätzlich zu dem Dorfladen sind in Freudenberg diverse Investitionsposten für die Zukunft geplant. Dazu zählen die Bauvorhaben für Feuerwehrgerätehäuser in den Ortsteilen sowie Straßenbaumaßnahmen. Auch die Sanierung des Rathauses Rauenberg steht auf der Agenda, unter anderem wird dort eine öffentliche, barrierefreie Toilette geschaffen. Der Ortschaftsrat sowie ehrenamtliche Helfer werden Ende 2024 mit den Räumungsarbeiten beginnen.

Weitere Projekte in Freudenberg

Ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Entwicklung ist die Sanierung der Lindtal-Schule, bei der Verbesserungen im Bereich der Beleuchtung sowie der Umkleide und Duschen in der Halle geplant sind. Zudem soll eine Mensa entstehen, für die eine Förderzusage erwartet wird.

Auch der Wohnungsbau wird in der Gemeinde vorangetrieben: Geplant ist die Umwandlung des ehemaligen Containerplatzes in Wohnbaugrundstücke sowie die Schaffung von Wohnungen in der alten Schule und der ehemaligen Volksbank in Boxtal.

Die Erweiterung der DLRG-Wasserrettungswache am Badesee hängt ebenfalls von Förderzusagen ab und hat bereits ein einstimmiges Einvernehmen gefunden. Zudem sind bis 2027 Umrüstungen der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik vorgesehen, und im Jahr 2024 startet eine Testphase der Village App.

Die Entwicklung der Gemeinde Freudenberg ist facettenreich, wie auch die aktuellen Herausforderungen um den Schulstandort Rauenberg zeigen, die von der Bürgermeisterin angesprochen wurden. Während beispielsweise neue Spielplätze sowie umgestaltete Außenbereiche einen positiven Aspekt darstellen, sorgen die wenigen Erstklässler für Besorgnis.

Siehe auch  Bürgermeister kritisiert chaotischen Glasfaser-Ausbau in Großrinderfeld

Für weitere Informationen zu den aktuellen Projekten in Freudenberg verweisen wir auf einen Artikel von FNWeb.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"