Stuttgart Aktuell

Zauberhafte Viola: Benefizkonzert mit seltenem Streichinstrument

Die geheimnisvolle Viola d'amore und ihr zauberhaftes Klangspektrum

Das Benefizkonzert mit dem Titel „Die Viola d’amore und die Viola im Streichquartett“ findet am Samstag, den 27. April, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Rott statt. Die Aufführenden sind Peter Bruns an Violine und Viola d’amore, Aki Sakamoto an Violine, Gertrud Schmidt an Viola d’amore und Viola und Rainer Bartz am Violoncello. Die Viola d’amore, eine seltene siebensaitige Bratsche, steht im Mittelpunkt des Konzerts.

Das Programm beinhaltet Stücke von Henry Purcell, Wolfgang Amadeus Mozart, Leos Janacek und Arvo Pärt. Aki Sakamoto, geboren in Osaka, ist eine angesehene Violinistin und hat an renommierten Musikinstitutionen in unterschiedlichen Ländern studiert. Peter Bruns, in Bonn geboren, ist freiberuflicher Orchestermusiker mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Orchestern und musikalischen Genres.

Gertrud Schmidt begann früh mit dem Bratschenunterricht und hat sich später intensiv mit der Viola d’amore beschäftigt, wobei sie sich für zeitgenössische Kompositionen interessiert. Rainer Bartz, der Violoncello studierte und bei namhaften Musikern Meisterkurse belegt hat, ist als Dozent und Cellist aktiv. Das Konzert wird zugunsten der Organisation „Fightback against poverty“ veranstaltet, die sich um bedürftige Kinder und Familien in Not kümmert.

Die Organisation wird durch Spendengelder, Charity-Veranstaltungen und Partnerschaften finanziert und unterstützt Menschen in verschiedenen europäischen und afrikanischen Ländern in schwierigen Lebenslagen. Avdo Iljazovic und Andreas Schindler, die die Organisation vertreten, betonen die Bedeutung des schnellen Handelns in Notsituationen, in denen staatliche Unterstützung nicht ausreicht.

Siehe auch  Leidenschaftlicher Komponist David P. Graham bewegt Bonner Publikum mit neuer Musik: May contain traces

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"