Crypto News

XRP und Solana steigen aufgrund von Berichten über CME-Futures-Kontrakte

  • Die Preise für XRP und Solana stiegen, als der Markt auf Berichte reagierte, dass CME XRP- und SOL-Futures-Kontrakte plante.
  • Beide Altcoins wurden über den Schlüsselniveaus gehandelt, wobei XRP über 3,26 $ und SOL über 269 $ lag.

Die Preise für XRP und Solana stiegen am Mittwoch leicht an, nachdem bekannt wurde, dass die institutionelle Handelsplattform Chicago Mercantile Exchange XRP- und SOL-Futures-Kontrakte notieren wird.

XRP war um 3 % auf über 3,26 $ gestiegen und Solanas SOL stieg um mehr als 6 % und erreichte zum Zeitpunkt des Schreibens einen Höchststand von 2,70 $. Die Altcoins wurden wahrscheinlich höher gehandelt, da die Anleger auf die Nachricht reagierten, dass die CME am 10. Februar 2025 sowohl XRP-Futures- als auch SOL-Futures-Kontrakte hinzufügen würde.

Insbesondere wurden auf der offiziellen CME-Website keine Einzelheiten zu den besagten Terminkontrakten veröffentlicht. Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart teilte dies über X.

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, teilte ebenfalls einen Beitrag auf X, in dem er auf die Pläne von CME zur Einführung von Futures-Produkten hinwies.

Dem Analysten zufolge warten die Futures-Produkte der Plattform auf die behördliche Genehmigung. Unterdessen könnte dieser Schritt dazu führen, dass ein börsengehandelter Solana-Futures-Fonds „schon Mitte März“ auf den Markt kommt.

Da jedoch Spot-ETFs für diesen Vermögenswert angesichts der Änderung des Regulierungsansatzes unter der neuen SEC-Führung wahrscheinlich bald verfügbar sein werden, muss man abwarten, wie sich die Nachfrage in Zukunft entwickelt.

Siehe auch  Der COO von Bitget leitet die Diskussion über die Zukunft der Kryptowährung auf der Blockchain Life Week 2024


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"