![](/wp-content/uploads/1665231520_maxresdefault-780x470.jpg)
Sofort wurde der Bildschirm weiß. Als sich der Flammenvorhang zurückzog, waren die führenden Fahrzeuge verschwunden, die Straßenbrücke lag im Meer, und ein Zug auf dem benachbarten Bahnübergang stand in Flammen.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob die Kertsch-Brücke tatsächlich durch eine Lastwagenbombe oder eine andere Sprengladung gesprengt wurde, die per Rakete abgegeben oder in die Infrastruktur eingebaut wurde. Es ist klar, dass die Fahrer dieser Fahrzeuge nicht überlebt haben.
Die Zerstörung der Kertsch-Brücke ist seit Beginn des Krieges eine Fantasie pro-ukrainischer Social-Media-Trolle – und der Albtraum ihrer russischen Kollegen.
Und obwohl ukrainische Beamte nicht ausdrücklich die Verantwortung übernahmen, posteten sie genug spöttische Memes in den sozialen Medien, um deutlich zu machen, dass sie es waren.
Aber bisher schien es undenkbar – sowohl aus praktischen als auch aus politischen Gründen.
Praktisch, denn eine Brücke zu sprengen ist im besten Fall extrem schwierig.
Die Meerenge von Kertsch liegt mindestens 190 Meilen vom nächsten ukrainisch kontrollierten Gebiet entfernt – und damit außerhalb der Reichweite fast aller schweren Kampfmittel, die Kiew bekanntermaßen besitzt.
Es wurde stark von Luftverteidigungsraketensystemen verteidigt, was einen möglichen Luftangriff zu einer Kamikaze-Mission machte.
Die Ukraine hat keine Überwasser- oder U-Boot-Flotte, die in der Lage wäre, die Brücke zu übernehmen, und die gesamte Meerenge und das Asowsche Meer werden sowieso von der russischen Marine kontrolliert.
Die Wellen darunter werden von Killerdelfinen patrouilliert, die speziell darauf trainiert sind, feindliche Kampfschwimmer zu jagen.
Russische rote Linie, die verheerende Reaktionen hervorrufen könnte
Politisch, denn obwohl sich die Ukraine immer das Recht vorbehalten hat, irgendetwas auf der Krim anzugreifen, wurde die Brücke immer stillschweigend als russische rote Linie verstanden, deren Überschreitung eine verheerende Reaktion hervorrufen würde.
Denn die Brücke ist mehr als nur ein logistischer Engpass.
Es ist auch ein Symbol für die persönliche Macht von Herrn Putin, für die Fähigkeit des modernen Russlands, wie die Sowjetunion zu bauen, und für die Dauerhaftigkeit der Annexion der Krim im Jahr 2014.
Die Römer bauten Triumphbögen für ihre Eroberungen. Herr Putin hat eine Brücke gebaut.
Es ist eine beeindruckende Ingenieursleistung.
Aber seit dem 19. Jahrhundert träumen viele davon, diese Kluft zu überbrücken.
Das letzte Mal, dass es ernsthaft versucht wurde, war während des Zweiten Weltkriegs, als die Wehrmacht versuchte, einen Übergang zu bauen, um den Vorstoß der Nazis in den Kaukasus zu versorgen.
Die Rote Armee eroberte das Gebiet zurück und beendete die Arbeit mit einer temporären Pontonstruktur, die jedoch bald durch treibendes Eis zerstört wurde.
Die Arbeit war so schwierig – und mit westlichen Sanktionen behaftet –, dass Herr Putin zunächst Schwierigkeiten hatte, privatwirtschaftliche Investoren zu finden, als er den Bau 2014 anordnete.
Schließlich vertraute er es Arkady Rotenberg an, seinem ehemaligen Judo-Partner und einem bereits unter Sanktionen stehenden milliardenschweren Baumagnaten.
2017 besuchte der Telegraph das Gelände auf Einladung von Stroygazmontazh, der Gruppe, die den Bau durchführte.
Es war unmöglich, von der Größe des Projekts nicht beeindruckt zu sein.
Taman, ein staubiges und vernachlässigtes Fischerdorf, war von einer kleinen Stadt aus Schiffscontainern verwandelt worden, in der Hunderte von Arbeitern untergebracht waren.
Erdbewegungsmaschinen und Ausrüstung bewegten sich auf einem großen Damm hin und her zur Insel Tuzla. Vom Ende des Damms aus sahen die Klippen der Krim nah genug aus, um auch schwimmen zu können.
Manager wischten damals Fragen zu Verzögerungen ab und bestanden darauf, dass sie die Arbeit erledigen würden.
Um ihnen gegenüber fair zu sein, sie haben geliefert.
Wladimir Putin fuhr 2018 bei einer im Fernsehen übertragenen Eröffnungszeremonie den ersten Lastwagen über den Straßenabschnitt.
Erstens gibt es unmittelbare praktische Probleme.
Bis die Brücke repariert werden kann, müssen Fracht und Passagiere von und zur Krim auf dem Luft- und Seeweg sowie über die „Landbrücke“ des besetzten ukrainischen Territoriums entlang der Nordküste des Asowschen Meeres umgeleitet werden.
Das sind schlechte Nachrichten nicht nur für die russischen Kriegsanstrengungen. Die hoch militarisierte Halbinsel war eines der Sprungbretter für die Invasion vom 24. Februar und blieb eine wichtige Versorgungsroute für die an der Südfront kämpfenden Russen.
Vor weniger als zwei Monaten wurden Verstärkungen durch die Krim geschickt, um Cherson vor der ukrainischen Offensive dort zu verstärken. Die Truppe, die versucht, die Ukrainer dort zurückzuhalten, verlässt sich immer noch auf diese Route, um Nachschub zu erhalten.
Es gibt auch rund zwei Millionen Zivilisten, die ernährt werden müssen. Es gab bereits Berichte über lange Schlangen, die sich in Supermärkten bildeten, als sich die Einheimischen in Erwartung von Engpässen eindeckten.
Diese Schwierigkeiten sind überwindbar – obwohl gleichzeitige Streiks der Ukrainer auf Eisenbahnlinien in der besetzten Region Donezk letzte Nacht darauf angelegt zu sein scheinen, sie zu maximieren.
Ein solcher öffentlicher Schlag gegen Putins Prestige erfordert eine öffentliche Antwort.
Er wird unter dem Druck stehen, etwas Dramatisches zu tun, um sowohl die erschütterte Öffentlichkeit als auch die lautstarke, kompromisslose Minderheit von Kriegsbegeisterten zu besänftigen, auf die er sich zunehmend verlässt.
Ukrainische Beamte – und ihre Verbündeten in westlichen Hauptstädten – werden sich auf etwas Gewalttätiges gefasst machen.
Vielleicht startet er sogar den viel diskutierten demonstrativen Atomschlag – oder lässt zumindest eine Explosion auf dem alten sowjetischen Testgelände auf Novaya Zemlya in der Arktis verüben.
Die Schwierigkeit besteht darin, dass dies kein isolierter Rückschlag ist – und eine einzige Gewaltdemonstration möglicherweise nicht ausreicht, um die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen.
Nach einem Monat der Niederlagen und Rückzüge in Charkiw, Liman und Cherson wird es sehr schwierig sein, die immer größer werdenden Lücken in der russischen Moral zu schließen.
Quelle: The Telegraph