Stuttgart Aktuell

Warnstreik bei Deutscher Telekom: Verhandlungen um bessere Bezahlung

Spannende Entwicklungen beim Tarifkonflikt: Wie die Telekom mit den Warnstreiks umgeht.

Bei der Deutschen Telekom ist der Tarifvertrag ausgelaufen, und die Gewerkschaft Verdi setzt auf Warnstreiks, um eine verbesserte Bezahlung zu erreichen. Am Montag beteiligten sich bundesweit rund 12.000 Beschäftigte an dem Streik, während die Telekom von 10.000 Teilnehmern spricht. Bereiche wie der Kundenservice, der Außendienst und die Technik waren von den Streiks betroffen, was zu längeren Wartezeiten für Kundenanrufe und verschobenen Technikerterminen führte.

In Deutschland arbeiten insgesamt 70.000 Tarifbeschäftigte für die Telekom, in denen die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung von 12 Prozent über einen Zeitraum von 12 Monaten fordert. Die Arbeitgeber haben bisher kein konkretes Angebot vorgelegt, und die dritte Verhandlungsrunde begann am Montag und sollte bis Dienstag andauern. Ein Sprecher der Telekom betonte, dass sie bestrebt sind, zu einem Kompromiss zu gelangen, der für beide Seiten akzeptabel ist, und die Auswirkungen der Streiks auf die Kunden so gering wie möglich zu halten, z. B. indem Technikertermine schnellstmöglich nachgeholt werden.

Siehe auch  Protestaktion gegen DHL: Teamsters kämpfen für Menschenrechtsstandards

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"