MönchengladbachStuttgart

VfB Stuttgart: Transfer-Coup mit Luca Jaquez perfekt!

Der VfB Stuttgart kündigt einen bevorstehenden Transfer an und rekrutiert den Innenverteidiger Luca Jaquez vom FC Luzern. Laut Merkur wird Jaquez einen 4,5-Jahresvertrag unterzeichnen. Der Spieler hat sich für Stuttgart entschieden, da er sich bessere sportliche Perspektiven als beim OSC Lille erhofft.

In der Bundesliga steht außerdem das Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach an, das am 1. Februar 2025 um 15:30 Uhr stattfindet. Die Partie wird nicht im Free-TV übertragen, jedoch ist eine Live-Übertragung im Pay-TV bei Sky vorgesehen, mit Vorberichten ab 15:00 Uhr. Zuschauer mit einem Sky-Abo können das Spiel auch über Sky Go im Live-Stream verfolgen, während WOW TV, das ehemals als Sky Ticket bekannt war, ebenfalls das Spiel im Stream anbietet, hier ist jedoch ein Abo erforderlich. Nach dem Ausscheiden aus der Champions League äußerte sich Maximilian Mittelstädt positiv über die laufende Saison und blickte auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Bundesliga.

Transfermarkt und Fristen

Das Transferfenster in der Fußball-Bundesliga schloss am Montagabend um 20 Uhr, was bedeutet, dass der VfB Stuttgart im Winter keine Neuzugänge mehr verpflichten kann. Dennoch sind Abgänge in einige ausländische Ligen weiterhin möglich, wie Stuttgarter Nachrichten berichten. Die Transferfristen für verschiedene Ligen sind wie folgt: In Portugal und den Niederlanden endet die Frist am 4. Februar, in Österreich am 6. Februar, in der Türkei am 11. Februar sowie in Kroatien und der Schweiz am 17. Februar. In der Major League Soccer in den USA können Transfers bis April erfolgen. Es ist anzumerken, dass das Transferfenster der saudischen Pro League bereits Ende Januar geschlossen wurde. Im Vorjahr wurde ein bemerkenswerter Transfer vier Tage nach Schließung des Bundesliga-Zeitfensters abgeschlossen, als Silas Katompa am 3. September zu Roter Stern Belgrad wechselte.

Siehe auch  Stuttgart im Fokus: Spitzengespräch zur Rettung der Automobilindustrie!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"