LudwigsburgStuttgart

Verkehrsfreigabe in Ludwigsburg: B 27 und L 1138 nach Sanierung geöffnet!

Am 11. Dezember 2024 ist es endlich so weit: Die Sanierungsarbeiten an der B 27 und L 1138 in Ludwigsburg sind abgeschlossen. Diese entscheidenden Maßnahmen fanden seit dem 29. November 2024 unter der Leitung des Regierungspräsidiums Stuttgart statt, wobei die Fahrbahndecke, Leitungsquerungen und Schutzplanken umfassend erneuert wurden. Der Aufwand war beträchtlich, mit Investitionen von rund 1 Million Euro, aufgeteilt zwischen dem Bund, dem Land und der Stadt Ludwigsburg. Nun können Verkehrsteilnehmer die B 27 wieder in vollem Umfang nutzen, während die L 1138 bereits seit dem 9. Dezember 2024 wieder befahrbar ist.

Große Investitionen für die Infrastruktur

Doch das ist nicht alles! In ganz Baden-Württemberg stehen massive Investitionen für die Erhaltung der Straßeninfrastruktur an, mit über 380 Millionen Euro, die in die Sanierung von Bundes- und Landesstraßen fließen. Im Landkreis Ravensburg wird zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Nord und Weingarten auf einer Länge von 3,5 Kilometern die Fahrbahndecke erneuert, was voraussichtlich drei Millionen Euro kosten wird. In Reutlingen entstehen Böschungssicherungen entlang der L 230, die eine Länge von etwa 1,2 Kilometern haben. Die Baumaßnahmen dort sind von März bis November 2024 geplant und belaufen sich auf rund fünf Millionen Euro.

Außerdem wird der Tunnel Albstadt-Laufen im Zollernalbkreis von Juli 2024 bis November 2025 umfassend nachgerüstet; hier investiert der Bund rund 13,3 Millionen Euro. Diese Infrastrukturprojekte sind von zentraler Bedeutung, um die Verkehrswege in Deutschland sicher und funktionsfähig zu halten, wie baden-wuerttemberg.de berichtete. Die Arbeiten in Ludwigsburg und die aktuellen Sanierungsmaßnahmen im gesamten Bundesland sind ein klarer Hinweis auf das Engagement, den Zustand der Straßen zu verbessern und für die Zukunft zu sichern.

Siehe auch  Tragisches Unglück in Stuttgart: 12-Jähriger vor Stadtbahn getötet!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"