Crypto News

Veloce Media Group gibt große Investitionszusage von GEM Digital Limited in Höhe von 50 Millionen US-Dollar bekannt

London, Vereinigtes Königreich, 6. Juli 2023, Chainwire

  • Veloce Media Group gibt große Investitionszusage von GEM Digital Limited in Höhe von 50 Millionen US-Dollar bekannt. Bedeutende Investition zur Förderung des Wachstums der Veloce Media Group
  • Gem Digital Ltd ist ein weltweit führendes Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte

Nach der Ankündigung der Weiterentwicklung der Veloce Media Group zu Web3 mit der Einführung ihres neuen Blockchain-Dienstprogramms und Governance-Tokens, VEXTHeute wurde bekannt gegeben, dass GEM Digital Ltd über einen strukturierten Token-Abonnementvertrag bis zu 50 Millionen US-Dollar in die Organisation investieren wird.

Veloce, bestehend aus der branchenführenden Gaming- und Rennplattform Veloce Esports und dem siegreichen Extreme E-Team Veloce Racing, hat über 35 Millionen Abonnenten, fast eine Milliarde monatliche Aufrufe auf mehreren digitalen Plattformen wie YouTube und Twitch sowie Millionen von sozialen Netzwerken angezogen Medienanhänger werden zum das weltweit größte Mediennetzwerk für Rennspiele.

Die in London ansässige Organisation betreibt außerdem E-Sport- und Gaming-Teams und -Marken für einige der einflussreichsten Namen der Branche, darunter Mercedes AMG, Ferrari, McLaren und Yas Heat, und etabliert gleichzeitig eine erfolgreiche Joint-Venture-Submarke mit Lando Norris – Quadrant – und ständig mit Veloce Elites konkurrieren und gewinnen.

Die Einführung von VEXT wird Veloce in den kommenden Wochen als führende dezentrale Gaming- und Sportmedienorganisation positionieren; Bereitstellung eines echten Nutzens für Token-Inhaber durch eine Vielzahl von Spielen, die VEXT und greifbaren Einfluss, Vorteile und Belohnungen für alle Vermögenswerte der Veloce Media Group integrieren.

Die Partnerschaft mit GEM Digital weist alle Anzeichen eines perfekten „Zusammentreffens der Köpfe“ auf, da die Investmentfirma ihre Anteile in dieser schnelllebigen Welt der Beschaffung, Strukturierung und Investition in Utility-Tokens in relevanten und wachsenden Branchen erhöhen möchte.

„Dies ist eine sehr aufregende Transaktion“, sagte Daniel Bailey, Chief Commercial Officer Veloce und CEO Veloce Racing. „Sie erfolgt sehr kurz nach der Ankündigung von VEXT und unseren Plänen, unsere Medien- und Sportgruppe in diesen wirklich innovativen Bereich weiterzuentwickeln; Dies bestätigt die Position von Veloce als Pionier in der Branche.

„Das GEM-Engagement wird es uns ermöglichen, uns auf Wachstum und Expansion zu konzentrieren, indem wir mehr Gaming- und Real-Life-Rennimmobilien erwerben und unserer riesigen Community letztendlich weiteren Nutzen und Einfluss von VEXT verschaffen.“

Für GEM Digital hat die Investition ein natürliches Zuhause gefunden, das seine Ambitionen widerspiegelt, mit einer Vielzahl von Organisationen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig Unternehmen in den Schwellenländern zu fördern und nachhaltige und integrative Ambitionen durch Unternehmen zu unterstützen. Die Investition verspricht für beide Seiten langfristige Chancen.

Siehe auch  Der allererste ICO auf der Bitcoin-Blockchain startet in weniger als einer Stunde

Webseite | Telegramm | Twitter | Zwietracht | Instagram | Youtube | Linkedin | Tick ​​Tack

Über die Veloce Media Group

Veloce wurde 2018 gegründet und ist ein Gaming- und Sportmedienkonzern mit mehreren Säulen, der in einigen der innovativsten, am schnellsten wachsenden und zukunftsorientierten Sektoren im Vereinigten Königreich tätig ist.

Die Marke Veloce mit Hauptsitz in London besteht aus der branchenführenden Gaming- und Rennplattform Veloce Esports und dem Rennteam Veloce Racing, das derzeit an der renommierten Extreme-E-Meisterschaft teilnimmt.

Als weltweit größtes digitales Rennsport-Mediennetzwerk hat Veloce bisher über 35 Millionen Abonnenten und fast eine Milliarde monatliche Aufrufe angezogen, mit Schwerpunkt auf E-Sport, Gaming, zweckorientiertem Motorsport und Web3.

Veloce arbeitet mit einer Reihe hochkarätiger Teams aus der ganzen Welt zusammen und betreibt mehrere Gaming- und E-Sport-Teambetriebe, darunter Mercedes AMG, Ferrari und Yas Heat. Gut etablierte JV-Submarken, darunter die Gaming- und Lifestyle-Marke Quadrant von Lando Norris, bilden einen weiteren wichtigen Aspekt des riesigen globalen Netzwerks von Veloce.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://www.velocemediagroup.com/

Über GEM Digital Limited

GEM Digital Limited ist eine Investmentfirma für digitale Vermögenswerte. Das auf den Bahamas ansässige Unternehmen beschafft, strukturiert und investiert aktiv in Utility-Token, die an über 30 CEXs und DEXs weltweit notiert sind.

Global Emerging Markets („GEM“) ist eine alternative Investmentgruppe mit einem Umsatz von 3,4 Milliarden US-Dollar und Niederlassungen in Paris, New York und den Bahamas. GEM verwaltet eine Reihe vielfältiger Anlageinstrumente mit Schwerpunkt auf Schwellenmärkten und hat über 530 Transaktionen in 72 Ländern abgeschlossen. Jedes Anlageinstrument verfügt über ein unterschiedliches Maß an operativer Kontrolle, risikobereinigter Rendite und Liquiditätsprofil. Die Familie der Fonds und Anlagevehikel bietet GEM und seinen Partnern Zugang zu: Small-Mid-Cap-Management-Buyouts, privaten Investitionen in öffentliche Aktien und ausgewählten Risikoinvestitionen.

Siehe auch  XLM-Preisvorhersage, da Coinme USDC auf Stellar integriert

Kontakte

CEO, Rupert Svendsen-Cook, Veloce Media Group, [email protected]Leiter Digitales Marketing, Louis Broomfield, Veloce Media Group, [email protected]


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"