FußballSpielSportStuttgart AktuellVereinVolleyball

VCW-Termine: Tests, Liga, Pokal und Europa – VC Wiesbaden Saison 2024/2025

Die ersten Termine für die kommende Saison des VC Wiesbaden wurden bekannt gegeben. Neben den üblichen Spielen in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen und im DVV-Pokal wird der Verein auch am internationalen CEV Volleyball Challenge Cup teilnehmen. In der vergangenen Saison konnte der VCW bereits positive Erfahrungen in diesem Wettbewerb sammeln und möchte nun regelmäßig im internationalen Geschehen vertreten sein.

In der 1. Volleyball Bundesliga Frauen wird die Hauptrunde mit drei Runden ab dem 28. September 2024 ausgetragen. Jedes Team hat sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele. Anschließend gibt es Playoffs, in denen die besten acht Mannschaften um den Meistertitel kämpfen. Zur nächsten Saison kehrt das Team Schwarz-Weiß Erfurt nach einem Jahr Abwesenheit zurück, während die Rote Raben Vilsbiburg in die 2. Bundesliga Pro absteigen. Der VC Neuwied spielt nun in der Regionalliga.

Nach den positiven Erfahrungen in der letzten Saison wird der VCW auch am CEV Volleyball Challenge Cup teilnehmen. In diesem Wettbewerb trat der VCW gegen starke Gegner wie Bevo Rekkenshop Roesalare, Galatasaray Istanbul und PAOK Thessaloniki an. Der VCW hofft nun auf ähnlich attraktive Gegner, um das Abenteuer Europa auch wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten. Der Wettbewerb startet voraussichtlich am 8. bis 10. Oktober 2024.

Im DVV-Pokal reist der VC Wiesbaden in das Achtelfinale, das am 9. und 10. November 2024 stattfindet. Der Gegner der Hessinnen wird erst am 27. Oktober ermittelt. Der amtierende Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart wird gegen den Regionalpokalsieger Süd spielen. Ein weiteres interessantes Duell wird zwischen Suhl und Schwerin stattfinden.

Der neuformierte VCW-Kader beginnt offiziell im August mit dem Mannschaftstraining. Die Testspielphase des Teams beginnt Ende August. Zudem wird es ein öffentliches Vorbereitungsturnier in Wiesbaden geben, an dem die Clubs Ladies in Black Aachen, USC Münster und Vandœuvre Volley-Ball Nancy (Frankreich) teilnehmen werden.

Siehe auch  Hochbetrieb auf deutschen Fernstraßen: ADAC warnt vor Staus am Wochenende

Der VC Wiesbaden wurde 1977 gegründet und ist spezialisiert auf Frauen- und Mädchenvolleyball. Die Damen-Mannschaft spielt seit 2004 ununterbrochen in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen. Die größten Erfolge des Vereins waren bisher die Deutsche Vizemeisterschaft in der Saison 2009/2010 und der Einzug ins DVV-Pokalfinale in den Jahren 2012/2013 und 2017/2018. Der VCW legt großen Wert auf erfolgreiche Nachwuchsarbeit und wurde dafür mit dem „Grünen Band“ des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.

Hier finden Sie weitere Informationen und das Text- und Bildmaterial: www.vc-wiesbaden.de



Quelle: VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"