Amerikas neue V-280 „Valor“-Helikopter werden senkrecht starten und landen, können aber ihre Propeller neigen, was es ihnen ermöglicht, mit ähnlichen Geschwindigkeiten wie ein Flächenflugzeug zu fliegen.
Die neuen Maschinen werden ungefähr doppelt so schnell reisen und eine mehrfache Reichweite der aktuellen Black Hawks haben, die seit 40 Jahren Soldaten durch Kriegsgebiete transportieren.
Inmitten der wachsenden Bedrohung durch China wollen die USA, dass ihre Hubschrauber in der Lage sind, riesige Entfernungen über dem Pazifik zurückzulegen und gleichzeitig enge Manöver durchzuführen, um Truppen auf Schlachtfelder zu bringen.
Steve Trimble, Verteidigungsredakteur der in den USA ansässigen Aviation Week, sagte: „Die US-Armee bereitet sich darauf vor, einen Krieg im Pazifik gegen einen gleichwertigen Gegner zu führen.
Die Valor soll bis etwa 2030 2.000 Black Hawks und 1.200 Apache-Kampfhubschrauber ersetzen.
Der V-280 hat eine Kampfreichweite von 920 Meilen und kann Geschwindigkeiten von mehr als 345 Meilen pro Stunde erreichen, während der Black Hawk nur eine Reichweite von 370 Meilen und eine Höchstgeschwindigkeit von 183 Meilen pro Stunde hat. Jeder V-280 kann 14 Soldaten transportieren.
Die von Sikorsky gebauten Black Hawks, das Arbeitstier der US-Armee in den Lüften, sind seit ihrer Indienststellung im Jahr 1979 unauslöschlich mit der amerikanischen Militärgeschichte verbunden.
Sie wurden nach Black Hawk, einem indianischen Anführer des Sauk-Stammes, benannt.
Black Hawks wurden seit der Invasion Grenadas im Jahr 1983 bei allen größeren US-Operationen eingesetzt, einschließlich des umfangreichen Einsatzes im Golfkrieg, im Irak und in Afghanistan.
1993 wurden zwei Black Hawks in Mogadischu, Somalia, abgeschossen, ein Vorfall, der im Hollywood-Film „Black Hawk Down“ dargestellt wird.
Black Hawks, die bei bin Laden-Operationen eingesetzt werden
Später, im Jahr 2011, wurden Black Hawks bei der Operation Neptune Spear eingesetzt, dem Überfall, bei dem Osama bin Laden getötet wurde. Barack Obama enthüllte später, dass diese speziellen Black Hawks „zur Tarnung modifiziert“ worden seien.
Die Valor-Helikopter werden von Bell mit einem ersten Auftrag des Pentagon über bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar gebaut.
Potenziell könnte das auf bis zu 70 Milliarden Dollar steigen, je nachdem, wie viele letztendlich von den USA und ihren Verbündeten bestellt werden.
Sogenannte „Tilttrotor“-Flugzeuge wurden erstmals vom US Marine Corps eingeführt, um Truppen mit der Geschwindigkeit eines Flächenflugzeugs und der Vielseitigkeit von Hubschraubern vom Schiff an Land zu bringen.
Das Marine Corps sagte, das erste derartige Flugzeug, die V-22 Osprey, sei dazu bestimmt gewesen, „das Schlachtfeld zu verkleinern“.
Bells Valor-Hubschrauber funktionieren ähnlich wie der Osprey, der im Irak und in Afghanistan eingesetzt wurde und von HMS Prince of Wales, Großbritanniens neuestem Flugzeugträger, geflogen wurde.
Herr Trimble sagte, der Valor habe einige „inhärente Vorteile“ gegenüber dem Osprey, einschließlich der Möglichkeit, seine Rotoren zu kippen, ohne auch die Motoren zu kippen.
Größte US-Hubschrauberentwicklung seit vier Jahrzehnten
Das Pentagon hat seinen neuen Hubschrauber offiziell Future Long-Range Assault Aircraft genannt. Es war die größte Entscheidung der US-Armee zur Entwicklung von Hubschraubern seit vier Jahrzehnten.
Bei der Auswahl schlug der Valor einen von Sikorsky und Boeing entwickelten Hubschrauber namens „Defiant X“, der über gestapelte Rotoren verfügte, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehten, um zusätzliche Stabilität zu verleihen.
In einer Erklärung sagte Bell, der Valor habe eine „unübertroffene Kombination aus bewährter Tiltrotor-Technologie“ und würde Soldaten die „Geschwindigkeit und Reichweite geben, die sie brauchen, um zu konkurrieren und zu gewinnen“.
Das Unternehmen fügte hinzu: „Wir beabsichtigen, dieses Vertrauen zu würdigen, indem wir ein wirklich bemerkenswertes und transformatives Waffensystem bauen, um die Missionsanforderungen der Armee zu erfüllen.“
Ein erster Prototyp für den Valor wird etwa 2025 erwartet.
Black Hawks werden noch bis in die 2030er Jahre gebaut. Im Juni bestellte das Pentagon 120 weitere Black Hawks mit dem Potenzial für weitere 135.
Douglas Bush, stellvertretender Sekretär der US-Armee, sagte, die Wahl der Valor sei ein „bedeutungsvoller Tag für unsere Armee“.
Quelle: The Telegraph