In der Kleinstadt Owen in Baden-Württemberg kam es zu einem bedauerlichen Vorfall, bei dem drei Polizeibeamte und zwei Festbesucher verletzt wurden. Die Auseinandersetzungen ereigneten sich im Rahmen einer Festveranstaltung, die im Zusammenhang mit einem Handballturnier stand.
Am Samstagabend eskalierte die Situation, als der Sicherheitsdienst mehrere Personen aufforderte, das Veranstaltungsgelände im Lauterweg zu verlassen. Diese Personen hatten sich unangemessen verhalten und waren der Aufforderung nicht nachgekommen. Als die Polizei eingriff, wurden die Personen zunehmend aggressiv und verweigerten sich den Anweisungen der Beamten. Es kam zu Beleidigungen und tätlichen Angriffen gegen die Polizisten.
Die Eskalation führte dazu, dass ein Polizeibeamter mehrere Schläge gegen den Kopf erlitt und mit dem Kopf auf den Boden stürzte. Eine weitere Beamtin wurde geschlagen und stürzte ebenfalls zu Boden. Eine dritte Polizeibeamtin wurde leicht verletzt. Um die Lage unter Kontrolle zu bringen, mussten insgesamt 16 Streifenbesatzungen eingesetzt werden.
Die verletzten Beamten wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, während der Rettungsdienst vor Ort war, um die Verletzten zu versorgen. Zwei Personen wurden durch den Einsatz von Pfefferspray verletzt, darunter eine Person, die daraufhin vom Rettungsdienst behandelt werden musste. Ein weiterer Beteiligter erlitt Kratz- und Risswunden, deren Ursache noch unklar ist.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen, um die Hintergründe und die Schuldigen zu identifizieren. Es ist wichtig, solche gewalttätigen Vorfälle in der Öffentlichkeit anzuprangern und dafür zu sorgen, dass die Sicherheit von Polizeibeamten und anderen Einsatzkräften gewährleistet ist. Eine solche Respektlosigkeit und Aggressivität gegenüber Gesetzeshütern ist inakzeptabel und muss Konsequenzen haben. – NAG