In ihrem langjährigen Kampf gegen Steuerkriminalität hat sich Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker den Ruf der mächtigsten Ermittlerin Deutschlands erworben. Nach dem Ende ihres Beamtenverhältnisses wird sie bei der Nichtregierungsorganisation Finanzwende tätig sein, die sich mit der zivilgesellschaftlichen Bekämpfung von Finanzkriminalität befasst. Die Gründung von Finanzwende durch Gerhard Schick markiert einen wichtigen Schritt für mehr Gerechtigkeit in Deutschland, mit Brorhilker als einer von vier Geschäftsführern.
Brorhilker hat sich speziell mit kriminellen Cum-ex-Steuersparmodellen auseinandergesetzt und seit 2013 rund 120 Verfahren gegen mehr als 1,700 Beschuldigte dazu geführt. Im April 2023 bewarb sie sich erfolgreich auf eine entsprechende Stelle bei Finanzwende, was Schick positiv überraschte. Finanzwende, unter der Leitung von Schick, setzt sich für drei Hauptziele ein: die Verbesserung der Justizstrukturen, ein Gegengewicht zur mächtigen Finanzlobby sowie gerechtere Urteile in Finanzangelegenheiten.
Die Unterstützung von Brorhilker wird dazu beitragen, die Ungerechtigkeiten auf dem Gebiet der Finanzkriminalität anzugehen. Schick und Brorhilker kritisieren die unzureichende Personalausstattung der Justiz und fordern eine zentralisierte Bekämpfung von organisierter Finanzkriminalität. Des Weiteren setzen sie sich für eine verschärfte Vermögensabschöpfung von Finanzkriminellen nach dem Vorbild Italiens ein. Ihre Bemühungen zielen darauf ab, die Strafverfolgung und die Verhinderung von Finanzstraftaten effizienter zu gestalten.