Stuttgart Aktuell

Umfangreiche Gleissperrungen: Nachtarbeit am Elektronischen Stellwerk Köln Hauptbahnhof

Nächtliche Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof - Was Fahrgäste wissen sollten

Von Freitag, dem 3. Mai, bis Freitag, dem 10. Mai, finden nächtliche Bauarbeiten am neuen Elektronischen Stellwerk des Kölner Hauptbahnhofs statt. Die Deutsche Bahn führt in dieser Zeit vor allem Oberleitungs- und Kabeltiefbauarbeiten durch. Während dieser Arbeiten werden die Gleise der Hohenzollernbrücke abwechselnd gesperrt, was zu erheblichen Einschränkungen auf allen Linien im Kölner Knotenpunkt führt. Reisende der Linien RE5, RB26, RB27, RB48 und S19 müssen sich auf umfangreiche Auswirkungen einstellen, die jeweils zwischen 21 und 5 Uhr auftreten.

Die Bauarbeiten haben zur Folge, dass es zu Zugausfällen und veränderten Fahrplänen kommt, da die Streckenkapazitäten eingeschränkt sind. Es wird daher empfohlen, vor Reiseantritt die aktuellen Fahrpläne zu prüfen und gegebenenfalls auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen. Die Deutsche Bahn arbeitet intensiv daran, die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten und bittet um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten.

Die genannten Linien (RE5, RB26, RB27, RB48 und S19) sind zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichem Maß von den Bauarbeiten betroffen. Es ist daher ratsam, sich rechtzeitig über mögliche Einschränkungen zu informieren und gegebenenfalls Reisepläne anzupassen. Die Deutsche Bahn setzt alles daran, die Baumaßnahmen zügig abzuschließen, um den regulären Zugverkehr schnellstmöglich wiederherzustellen.

Siehe auch  Rüdiger Klos MdL: Keine Beschneidung der Wahlfreiheit - AfD lehnt Verbot von Verbrennungsmotoren ab

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"