Lörrach

Überzeugender Sieg: FVLB dominiert mit 4:0 gegen FCW

Maurice Muslic glänzte mit einem Doppelpack beim 4:0-Sieg des FVLB gegen den FCW im Grütt, wodurch er entscheidend zum ersten Gegentor der Saison für die Gäste beitrug und seinem Team half, die Kontrolle über das Spiel zu behalten.

In einem mitreißenden Fußballspiel zeigten die Gastgeber im Stadion Grütt ihr Können, indem sie mit beeindruckenden 4:0 gegen die Gäste antraten. Bereits in der 8. Minute gelang Johannes Binkert ein brillanter Spielzug, als er den Ball entlang der rechten Linie führte und ihn an die Strafraumkante zurückspielte. Dort erwartete Ihab M’kadmi den Pass und ließ dem gegnerischen Torwart Marcel Neumann keine Chance, indem er die Kugel im Netz versenkte. Dieser Treffer sorgte für einen bedeutenden Moment, denn es war der erste Gegentreffer für das Team von Julian Sutter in der noch jungen Saison. Der FCW fand nur schwer in das Spiel und konnte dem Druck der Heimmannschaft kaum standhalten.

Nur vier Minuten später, in der 12. Minute, baute Maurice Muslic die Führung auf 2:0 aus. Alija Kapidzija hatte zuvor den Ball erobert und ihn steil zu Muslic gespielt, der trotz der Bemühungen von Neumann souverän vollendete. Coach Szesniak war höchst zufrieden mit der Effizienz seines Teams, wenngleich Muslic in der ersten Halbzeit noch zwei klare Chancen vergab, bei denen er immer wieder an dem starken Torwart scheiterte. Diese verpassten Gelegenheiten schienen Muslic jedoch nicht zu dampern, denn in der 35. Minute eroberte er erneut den Ball und erzielte mit einem kraftvollen Abschluss das 3:0.

Dominanz der Gastgeber

Nach dem Seitenwechsel gab es für die Gäste kaum eine Möglichkeit, ins Spiel zurückzukommen. Szesniak hatte seine Mannschaft in der Halbzeit eindringlich gewarnt, nicht nachzulassen und an die vorige Pokalbegegnung gegen Wolfenweiler-Schallstadt zu denken, bei der eine 2:0-Führung aufgegeben worden war. Doch der FVLB ließ sich nicht beirren, sondern blieb fokussiert spielten schnell nach vorne, nachdem sie den Ball erlangten. In der 64. Minute fiel Kapidzija nach einer Ecke im Strafraum, und Schiedsrichter Nico Waibel entschied auf Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte den Elfmeter zum 4:0, was die Entscheidung in dieser Partie fast schon besiegelte.

Siehe auch  Immobilienmarkt erholt sich: Käufe steigen trotz Zinsdruck!

In der Folge agierten die Gäste eher uneinheitlich und hatten kaum ernsthafte Offensivaktionen. Nur zwei Schüsse in Richtung des FVLB-Tores waren unzureichend, um den Rückstand zu verkürzen. Stattdessen ragten die Gäste durch undiszipliniertes Verhalten und zahlreiche Diskussionen mit dem Schiedsrichter hervor. Diese-Niveaus führte letztlich dazu, dass Paul-Gregor Hartmann in der 61. Minute mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde, was die Situation für die Gäste weiter erschwerte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gastgeber eine überlegene Leistung zeigten und damit ihren starken Saisonstart untermauerten. Muslic erweist sich nicht nur als Schlüsselspieler, sondern legt auch eine deutliche Visitenkarte ab, die in den kommenden Spielen Früchte tragen könnte.

NAG

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"