Welt Nachrichten

Tori Bowie: Autopsiebericht bestätigt Geburtskomplikationen als Todesursache

Tragischer Tod von Leichtathletik-Weltmeisterin Tori Bowie

Die Leichtathletik-Welt trauert um die ehemalige 100-m-Weltmeisterin Tori Bowie. Die US-Amerikanerin verstarb laut Autopsiebericht aufgrund von Komplikationen während der Geburt.

Bowie wurde Anfang Mai im Alter von nur 32 Jahren tot in ihrem Haus aufgefunden. Zu diesem Zeitpunkt soll die ehemalige Weltklasse-Sprinterin im achten Monat schwanger gewesen sein und in den Wehen gelegen haben. Der Autopsiebericht ergab, dass die Komplikationen während der Geburt zum tragischen Tod von Tori Bowie geführt haben.

Tori Bowie gehörte zu den erfolgreichsten Leichtathletinnen ihrer Zeit. Bei den Weltmeisterschaften in London 2017 holte sie Gold über 100 m und triumphierte auch mit der Staffel. Ein Jahr zuvor hatte sie bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro den kompletten Medaillensatz geholt: Gold mit der 4×100-m-Staffel, Silber über 100 m sowie Bronze über 200 m. Ihre erste große Medaille gewann sie 2015 bei den Weltmeisterschaften in Peking mit Bronze über 100 m.

Der Tod von Tori Bowie schockiert die Sportwelt und hinterlässt eine große Lücke. Wir sprechen der Familie und den Freunden von Tori Bowie unser tiefstes Beileid aus und werden sie in Erinnerung behalten.

Siehe auch  Ana de Armas-Fans klagen, nachdem sie festgestellt haben, dass sie nicht in Yesterday ist, obwohl sie im Trailer des Films zu sehen ist

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"