Crypto News

Top-Apps und -Tools, um Ihre Online-Aktivitäten privat zu halten

Die großen Tech-Firmen – Facebook, Google, Twitter und andere – verfolgen Sie überall dort, wo Sie online gehen. Jede einzelne Anzeige, Website und Schaltfläche für soziale Netzwerke sammelt Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, Ihren Standort, Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben und erstellt so ein vollständiges Profil Ihrer Person. Diese Daten können sehr viel darüber verraten, wer Sie sind.

Es ist beunruhigend, besonders wenn bestimmte Anzeigen Ihnen im Internet zu folgen scheinen. Wenn Sie jemals eine schnelle Google-Suche durchgeführt haben, um nach Ratschlägen zur Behandlung von Kopfschmerzen zu fragen, und dann immer wieder auf Anzeigen für Schmerzmittel stoßen, werden Sie verstehen. Selbst wenn Sie versuchen, schlau zu sein und es vermeiden, beispielsweise über Ihre medizinischen Probleme zu twittern oder Ihre politischen Ansichten auf Facebook zu teilen, stehen die Chancen gut, dass sie genau wissen, was für ein Mensch Sie sind.

Vermeiden Sie es, online verfolgt zu werden

Die gute Nachricht ist, dass es heutzutage viele Technologie-Tools gibt, die es Ihnen erschweren, nachverfolgt zu werden. Eine einfache Browsererweiterung wie z uBlock Origin blockiert nicht nur diese gruseligen und sich wiederholenden Anzeigen, sondern verhindert auch, dass dieselben Anzeigen Daten über Sie sammeln. Darüber hinaus bietet es eine einfache Möglichkeit, die Werbeblockierung auf den wenigen Websites zu deaktivieren, die Sie unterstützen möchten.

Sie können uBlock auch mit einer zweiten Erweiterung wie z Datenschutz-Dachsdas Cookies und Tracker blockiert, sodass Ihnen Anzeigen in den sozialen Medien nicht so oft folgen.

Ein weiterer, zeitaufwändigerer Schritt, der möglich ist, besteht darin, interessenbezogene Anzeigen von Unternehmen wie Apple, Google, Facebook und Twitter zu deaktivieren. Alle vier Websites und viele mehr bieten Benutzern tatsächlich die Möglichkeit, die Datenerfassung abzulehnen, aber sie bestehen darauf, dass Sie dies manuell tun, und erschweren dies.

Siehe auch  Regionalexpress von Rostock nach Berlin wegen Klimaanlagenausfall evakuiert

Um die Datenerhebung durch Google abzulehnen, melden Sie sich zunächst auf einer beliebigen Google-Website (z. B. Gmail) an und klicken Sie dann auf das Symbol oben rechts > Ihr Google-Konto verwalten > Ihre Daten und Personalisierung verwalten. Navigieren Sie zu Web- und App-Aktivität > und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Pause, um die Datenerfassung abzulehnen.

Dieser Beitrag enthält viele Tipps, wie Sie sich von der Datenerfassung durch Facebook abmelden können, während Sie lernen können, wie Sie dasselbe für Apple tun können Hier. Überprüfen Sie für Twitter diese Geschichte stattdessen.

Eine weitere Alternative, um soziale Medien in Schach zu halten, ist die Verwendung eines privaten Browsers wie z DuckDuckGo auf dem Handy oder den Inkognito-Modus auf Google Chrome. Dadurch können sie Sie nicht so effektiv verfolgen, da sie Ihre Aktivitäten auf anderen Websites nicht verknüpfen oder Ihren Standort kennen können. Speziell für Facebook können Benutzer von Mozilla Firefox auch dies in Betracht ziehen Facebook-Container Erweiterung, die Ihnen hilft, Ihre Aktivitäten dort vom Rest des Webs zu blockieren, wodurch die Reichweite erheblich eingeschränkt wird. So weiß Facebook nicht mehr, wonach Sie beispielsweise bei Google oder Amazon suchen.

Es lohnt sich auch, über die Verwendung eines Virtual Private Network, auch VPN genannt, nachzudenken. Ganz gleich, welche Tools Sie verwenden, um Ihre Surfaktivitäten zu verbergen, Ihr gesamter Internetverkehr läuft über Ihren persönlichen Internetdienstanbieter oder ISP. Das bedeutet, dass es alle von Ihnen besuchten Websites sehen kann, wie lange Sie auf diesen Websites bleiben, Ihren Standort und auch Informationen über die Geräte, mit denen Sie darauf zugreifen. ISPs sammeln viele umfangreiche persönliche Daten und erstellen detaillierte Profile ihrer Kunden und verkaufen diese Daten gerne an Werbetreibende von Drittanbietern. Selbst wenn Sie also im privaten Modus surfen, weiß immer noch jemand, was Sie tun.

Siehe auch  Die Citi Bank nutzte Avalanche, um die Tokenisierung von Private-Equity-Fonds zu untersuchen

Die Verwendung eines VPN zur Verbindung mit dem Internet macht es für einen ISP viel schwieriger, Sie zu verfolgen und diese Informationen zu sammeln.

Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Daten zurück

Es ist zwar möglich, Unternehmen daran zu hindern, Sie online zu verfolgen, aber dies erfordert eine gemeinsame Anstrengung. Eine viel bessere Lösung könnte darin bestehen, die Kontrolle über Ihre Daten zu übernehmen und sie nur mit den Marken und Unternehmen zu teilen, mit denen Sie bereit sind, zu Ihren Bedingungen zusammenzuarbeiten.

Wenn das nach einer guten Idee klingt, können Sie sich eine neue mobile App namens ansehen Profileiner Blockchain-basierten Zero-Knowledge-Werbeplattform von Cardano, die entwickelt wurde, um Menschen die vollständige Kontrolle über die Daten zu geben, die sie beim Surfen im Internet generieren.

Profile beschreibt sich selbst als Daten-, Kundenbindungs- und Marketingplattform, die den Benutzern das Recht gibt, zu kontrollieren, wer ihre Daten zu welchem ​​Zweck verwendet. Mit der App können Einzelpersonen bestimmten Marken ihrer Wahl Zugriff auf ihre Daten gewähren, um sie besser kennenzulernen und ein überlegenes Erlebnis zu bieten, das nicht nur personalisiert, sondern auch höchst ethisch ist.

Das Wichtigste dabei ist, dass Benutzer genau bestimmen, welche Art von Beziehung sie zu jeder Marke haben, auswählen, auf welche Daten sie zugreifen können und auf welche nicht, und ihnen mitteilen, wie oft sie bereit sind, von dieser Marke kontaktiert zu werden. Darüber hinaus werden die Benutzer auch für die Weitergabe ihrer Daten bezahlt und erhalten jedes Mal, wenn ein Unternehmen ihnen kommerzielle Inhalte sendet, bis zu 50 % des Werbebudgets, das die Marke zahlt. Das ist Geld, das normalerweise an Facebook oder Google gehen würde, aber stattdessen direkt in die Tasche des Benutzers fließt.

Siehe auch  Roger Waters: Die UN-Rede des ehemaligen Pink-Floyd-Stars wird von der Ukraine kritisiert

Profila wird nicht nur bezahlt, sondern macht es den Menschen auch leicht, Marken für die Verwendung ihrer Daten vollständig zur Rechenschaft zu ziehen. Ohne die Zustimmung des Benutzers kann nichts passieren, und jedes Unternehmen, das sich nicht daran hält, kann sofort und für immer vom Zugriff auf seine Daten ausgeschlossen werden.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"