Welt Nachrichten

Titelvorschlag: „Autocross-Rennen auf Acker bei Schafhausen: Motorsportclub organisiert frühzeitiges Spektakel“

Autocross in Sielenbach: Das legendäre Rennen geht in die nächste Runde

Das Autocross in Sielenbach ist eine Veranstaltung, auf die viele Motorsportfans das ganze Jahr über warten. Und in diesem Jahr ist es früher als je zuvor. Bereits an diesem Sonntag, den 30. Juli, findet das Rennen auf einem abgeernteten Acker in der Nähe von Schafhausen statt. Die Mitglieder des Motorsportclubs Sielenbach haben sich intensiv auf das Event vorbereitet, um den Zuschauern ein spektakuläres Rennen zu bieten.

Das Autocross in Sielenbach hat eine interessante Geschichte. Ursprünglich von einigen Jugendlichen auf einem Acker als Kirchweihralley ins Leben gerufen, hat es sich im Laufe der Jahre zu einer professionellen Motorsportveranstaltung entwickelt. Aufgrund der frühen Dunkelheit und des unbeständigen Wetters in den Herbstmonaten wurde der Termin jedoch immer weiter in den Sommer verschoben. In diesem Jahr findet das Rennen bereits im Juli statt, da der Ackerbesitzer Martin Echter seinen Acker im August wieder als Anbaufläche nutzen möchte. Bei schlechtem Wetter wird die Rallye um eine Woche verschoben.

Manuel Wörle, mit 47 Jahren der älteste Teilnehmer, ist bereits seit 1994 als Fahrer beim Autocross dabei. Mit Ausnahme der Wertung über 100 PS und der Hecklerklasse hat er in dieser Zeit alles gewonnen. Als ehemaliger Vorsitzender des MC Sielenbach freut er sich besonders auf das Rennen und wird mit drei Autos an den Start gehen: einem Golf (75 PS), einem Honda Civic (90 PS) und einem blauen PT Cruiser von Chrysler (über 100 PS). Auch Schriftführer Simon Speckner nimmt seit 2007 am Autocross teil und arbeitet derzeit an drei Fahrzeugen. Sein schnellstes Auto ist ein BMW 325 i mit 192 PS.

Siehe auch  Der Newmarket-Trainer sagt, die Rettung von Warzone-Pferden sei demütigend

Die Sicherheit der Fahrer und Zuschauer hat höchste Priorität. Daher wurden die Vorschriften der Deutschen Rallye Meisterschaften berücksichtigt. Insgesamt werden 40 Fahrer mit rund 140 Fahrzeugen, einschließlich Showcars, am Rennen teilnehmen.

Der Start des Autocross in Sielenbach ist um 12 Uhr auf dem Acker nahe Schafhausen geplant. Die Anfahrt wird ausgeschildert und ausreichend Parkplätze sind entlang der Strecke vorhanden. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl ist mit Steaksemmeln, Pommes, Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken entlang der Rennstrecke gesorgt. Das Rennen wird in verschiedenen Klassen ausgetragen, darunter bis 60 PS, 75 PS, 100 PS, über 100 PS, Heckler, Allrad und Showcars. Den Abschluss des Rennnachmittags bildet das Stundenrennen, gefolgt von der Siegerehrung im Zielbereich des Motodroms.

Das Autocross in Sielenbach verspricht ein spannendes Rennen zu werden und ist ein absolutes Muss für alle Motorsportbegeisterten. Also merken Sie sich den Termin vor und erleben Sie einen aufregenden Renntag in Sielenbach!

Foto: Bastian Brummer (Quelle: SZ)

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"