Welt Nachrichten

Titel: Vorverkauf für TSG Balingen Fußballmitglieder und -unterstützer hat begonnen

Vorverkauf der TSG Balingen Fußball gestartet

Die TSG Balingen Fußball bietet ihren Mitgliedern, Partnern und Unterstützern die exklusive Möglichkeit, in einer ersten Vorverkaufsphase Karten zu erwerben. Der Verkaufszeitraum erstreckt sich vom 13. Juli bis zum 16. Juli. Inhaber von Dauerkarten und Henke-Karten der abgelaufenen sowie der kommenden Saison haben das Vorkaufsrecht auf zwei Sitzplatzkarten auf der Haupttribüne. Diese können auf Wunsch in Stehplatzkarten umgewandelt werden. Auch alle Mitglieder, einschließlich Jugendspieler und -trainer, haben die Möglichkeit, zwei Stehplatzkarten zu erwerben. Zudem haben Ehrenamtliche und Neumitglieder Anspruch auf den Kauf von zwei Stehplatzkarten.

Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich persönlich auf dem Gelände der Bizerba-Arena. Stehplatzkarten können direkt am Kassenhäuschen erworben werden. Der Verkauf von Sitzplätzen für Dauerkarten- und Henke-Karten-Inhaber findet im TSG-Clubhaus „Henkes 12ter Mann“ statt. Dort kann auch eine Mitgliedschaft bei der TSG abgeschlossen werden, um das Anrecht auf zwei Stehplätze zu erhalten. Die Verkaufszeiten sind am Donnerstag von 10 bis 21 Uhr, am Freitag von 10 bis 16 Uhr, am Samstag von 8 bis 12 Uhr sowie am Sonntag ebenfalls von 8 bis 12 Uhr. Weitere Information zum Verkauf und zur Verfügbarkeit der Karten erhalten die anderen Personengruppen innerhalb des Vereins sowie Partner und Unterstützer persönlich.

Nach der ersten Vorverkaufsphase findet vom 17. Juli bis zum 20. Juli ein zweiter interner Vorverkauf statt. Ab dem 21. Juli gehen dann alle verbleibenden Karten in den freien Verkauf. Gleichzeitig startet auch der Verkauf von Sonderkarten.

Die TSG Balingen bittet alle Interessenten während der ersten Verkaufsphase keine Anfragen anderer Personengruppen zu stellen. Ziel ist es, diese Phase reibungslos abzuwickeln, um den freien Kartenverkauf schnellstmöglich starten zu können.

Siehe auch  Ukrainer versteckten Babys und Kinder vor russischen Truppen, die Waisenhäuser und Krankenhäuser überfielen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"