Crypto News

Thorchain genehmigt die Umwandlung von 200 Millionen US -Dollar in Eigenkapital -Token

  • Die Thorchain -Knotenbetreiber haben einen Umstrukturierungsplan genehmigt, mit dem er seine Schulden in Höhe von 200 Mio. USD in Aktien -Token umwandeln kann.
  • Der Umzug zielt darauf ab, die Operationen von Thorchain zu stabilisieren, indem sie sich mit seinen Verbindlichkeiten befassen.
  • Der Preis von Thorchain (Rune) stieg nach den Nachrichten um 13,7%, bleibt jedoch im vergangenen Monat um 72,7% gesunken.

Die Betreiber von Thorchain -Knoten haben einen Vorschlag für Umstrukturierungspläne genehmigt, bei dem ein dezentrales Liquiditätsnetz eine Schulden in Höhe von 200 Mio. USD in Aktien -Token umwandelt.

Die Genehmigung wird Thorchain ermöglichen, seine finanziellen Verbindlichkeiten zu beheben, den Betrieb zu stabilisieren und das Vertrauen der Benutzer wiederherzustellen.

Der Umstrukturierungsvorschlaggenannt „Vorschlag6“, der Plan, entstand, nachdem Thorchain beschlossen hatte, seine Kredit- und Sparprogramme am 23. Januar zu pausieren, nachdem die Community -Diskussionen über die existenziellen Risiken seines Thorfi -Features gesprochen hatten.

Zu dieser Zeit hatte die Plattform rund 200 Millionen US -Dollar an Verbindlichkeiten eingelaufen. Die Pause führte zu einer Kontraktion des Netzwerks, wobei 31 Validatoren, rund 100 Millionen US -Dollar an Liquiditätsabläufe und einen erheblichen Preis für Rune, Thorchains natives Token, wurden. Das Netzwerk setzte jedoch seine Kernoperationen fort und demonstrierte seine Widerstandsfähigkeit inmitten der Turbulenzen.

Der genehmigte Umstrukturierungsplan

Vorgeschlagen des Aaluxx -Mythos von Maya Protocol wurde der Umstrukturierungsplan von Knotenbetreibern abgestimmt und nun offiziell ratifiziert.

Nach diesem Vorschlag wird Thorchain 200 Millionen „TCY“ -Token mildert, die jeweils 1 US -Dollar der Schulden der Plattform repräsentieren. Diese Token werden auf diejenigen, die von der Aussetzung der Kredite und der Sparprogramme betroffen sind, ausgelöst.

Siehe auch  Bybit führt in den Niederlanden eine regulierte Plattform für digitale Vermögenswerte ein

Die TCY -Token sind so konzipiert, dass sie 10% der Network -Einnahmen von Thorchain auf ewige Ständiger erhalten und Inhaber einen kontinuierlichen Einnahmequellen in Rune -Token bieten, ähnlich wie Dividenden.

Um die Liquidität für diese neuen Token zu erleichtern, wird Thorchains Finanzministerium einen Liquiditätspool säen und es den Inhabern ermöglichen, ihre Eigenkapital -Token nach eigenem Ermessen in andere Vermögenswerte umzuwandeln.

Dieses Setup zielt darauf ab, den Gläubtern die Flexibilität zu geben, ihre Positionen zu verlassen, da die Marktnachfrage nach Thorchains Umsatz im Preis des Tokens widerspiegelt.

Nach der Genehmigung des Vorschlags die Die Implementierung liegt nun in den Händen von Thorchains Entwicklungsteamseinschließlich Gruppen aus Nine Realms Capital, Maya Protocol, Rujira Network und Strangelove Labs.

Die Entwicklungsteams haben die Aufgabe, eine schnelle und dennoch akribische Rollout zu sichern, wobei Details zu der genauen Zeitleiste noch abgeschlossen sind.

Community -Mitglieder haben jedoch gemischte Reaktionen ausgedrückt. Während einige dies als einen Weg zur Stabilität und zum Wachstum von Thorchain betrachten, sind andere skeptisch gegenüber der langfristigen Lebensfähigkeit des Plans, der Komplexität der neuen Tokenstruktur und potenziellen rechtlichen Auswirkungen auf die Ausstellung dessen, was als nicht registrierte Wertpapiere angesehen werden könnte.

Thorchain (Rune) Reaktion auf die Entwicklung

Nach der Ankündigung des genehmigten Plans erlebte der Preis für Rune einen bemerkenswerten Anstieg. Ab den neuesten Handelsdaten lag Rune bei 1,38 USD und kennzeichnete innerhalb der letzten 24 Stunden eine Erhöhung um 13,7%.

Diese positive Bewegung erfolgt jedoch nach einem erheblichen Rückgang, wobei Rune in der letzten Woche um 37,8%, 58,2% in zwei Wochen und 72,7% im letzten Monat zurückgegangen ist, was darauf hindeutet, dass die Umstrukturierungsnachrichten zwar mit etwas Optimismus gestoßen sind. Breitere Marktbedingungen oder Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Stabilität von Thorchain könnten die Anlegerstimmung möglicherweise weiterhin beeinflussen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"