
- Laut der lokalen Medienagentur Bangkok Post genehmigt das thailändische Kabinett die Steuerbefreiung für Krypto-Einnahmen.
- Neue Maßnahmen treten am 1. Januar 2024 in Kraft.
- Die thailändische Regierung geht davon aus, 18,5 Milliarden Baht durch die Beschaffung von Token-Investitionen aufzubringen.
Thailand hat eine Steuerbefreiung für Krypto-Inhaber genehmigt, da das Land die Mittelbeschaffung durch Investitionstoken fördern möchte.
Lokale Nachrichtenagentur Bangkok Post gemeldet dazu heute, am 13. März 2024.
Thailands neue Krypto-Steuermaßnahmen
Konkret hat das thailändische Kabinett am Dienstag, dem 12. März 2024, die neuen Steuermaßnahmen für Krypto-Einnahmen genehmigt.
Mit dem Nicken müssen Erträge aus Krypto-Tokens, die als Investment-Tokens gehalten werden, nicht in die Berechnung der persönlichen Einkommensteuer einer natürlichen Person einbezogen werden. Solche Personen, denen bereits die Quellensteuer von 15 % hinzugefügt wurde, können die Krypto-Erträge von dieser Einkommensteuerberechnung ausschließen.
Nach Angaben von Kulaya Tantitemit, der thailändischen Finanzbehörde, treten die Steuermaßnahmen am 1. Januar 2024 in Kraft.
Die Steuererleichterungen richten sich auch an Token-Emittenten. Die letzte Woche angekündigten Maßnahmen hatten bereits eine Befreiung von der Körperschaftssteuer und der Mehrwertsteuer (MwSt.) für Emittenten von Investment-Tokens vorgesehen. Diese Maßnahmen werden zusammen mit der jüngsten Ernennung des Kabinetts dazu beitragen, das Land als globales Zentrum für die Beschaffung von Investitionsmitteln an die Spitze zu bringen, sagten die Behörden.
Thailand erwartet in den nächsten neun Monaten etwa 18,5 Milliarden Baht (etwa 519 Millionen US-Dollar) an Token-Investitionen, teilte die thailändische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) mit.
Quelle: Coinlist.me