Crypto News

Tezos-Startup-Gründer starten Web3 Accelerator

Paris, Frankreich, 20. Mai 2022, Kettendraht

Pyratz Labs, ein Startup-Studio, das sich auf Web3 spezialisiert hat, hat die Eröffnung einer neuen 1.000 m2 großen Bürofläche in Paris angekündigt. Der Raum wird Web3-Entwickler und Technologen ermutigen, sich persönlich zu treffen und von angepassten Coaching-Programmen und Ratschlägen von Experten für Unternehmertum und Technologie zu profitieren.

Der neue Raum ist darauf ausgerichtet, Technologieentwicklern und Interessengruppen bei der Zusammenarbeit zu helfen und wichtige Akteure aus der Gaming- und DeFi-Branche zusammenzubringen, um das Ökosystem aufzubauen und zu finanzieren. Ein einfaches Modell wurde implementiert, um die vielversprechendsten Unternehmer auszuwählen und sie mit den Fähigkeiten und Anleitungen auszustatten, die sie benötigen, um ihre Produkte erfolgreich zu entwickeln.

„Web3 ermöglicht neue Konsummethoden, die derzeit blühen, insbesondere in Paris, das die europäische Hauptstadt werden könnte. Einer ganzen Generation fehlte jedoch noch eine Plattform, die ihnen Zugang zu Werten und fortschrittlichen Technologien verschafft, die erforderlich sind, um die positivste Wirkung zu erzielen und so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Die Mission von PyratzLabs ist einfach: Führung und Erleichterung“, erklärt Bilal El Alamy, Präsident und Mitbegründer von PyratzLabs.

PyratzLabs wurde 2021 von Bilal El Alamy, Maxime Sarthet, Thomas Binetruy und Jacques Lalo gegründet, die sich über ihren gemeinsamen Wunsch einig waren, einige der Hindernisse zu beseitigen, die die Entwicklung von Web3-Startups in Frankreich behindern. Sowohl Bilal El Alamy als auch Maxime Sarthet haben Erfahrung im Bauen auf Energieeffizienz Tezos blockchain, nachdem ich an Dogami bzw. Equisafe gearbeitet hatte.

Seit seiner Gründung hat PyratzLabs mehrere Erfolge erzielt, darunter die Entwicklung der Dogami-Plattform, die 6 Millionen Euro an Startfinanzierung einbrachte, und Smartlink, die 3 Millionen Euro einbrachte. In Zukunft versucht das Startup Studio, diese Erfahrung zu nutzen, um andere Projekte zu stärken und Web3-Entwicklern und Unternehmern dabei zu helfen, die nächste Generation von Web3-Anwendungen zu erstellen.

Siehe auch  Das in Solana ansässige Stablecoin-Projekt Cashio stürzt nach einem 28-Millionen-Dollar-Exploit auf Null ab

###

Folge uns auf

  • Zwietracht: https://discord.com/invite/KUHGRgwfVa
  • Linkedin: https://www.linkedin.com/company/pyratzlabs/
  • Twitter: https://twitter.com/PyraTzLabs
  • Unsere Internetseite: https://www.pyratzlabs.com/

Kontakte

Drücken Sie, [email protected]


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"