Rastatt

Tanja Krämer: Tischtennis-Star erobert die Hessischen Meisterschaften!

In spannenden Tischtenniswettkämpfen zeigte die 29-fache Nationalspielerin Tanja Krämer beim Pfalzpokal, dass sie zu den Besten gehört. Im Rahmen des Achtelfinalspieles des TTC Höhfröschen gegen den TTC Fehrbach brillierte sie auch als Trainerin ihrer Tochter Trixi, die in ihrem Einzelmatch klar gewann. Obgleich Krämer selbst nicht aktiv spielte, führte ihr Coaching zur eindrucksvollen Vorstellung des Teams. Die Rückrunde wird jedoch für Höhfröschen eine Herausforderung, da die ehemalige Deutsche Meisterin von 2008 die Mannschaft in dieser Phase nicht unterstützen kann, wie die Rheinpfalz berichtet.

Hessische Meisterschaften: Krämer an der Spitze

Bei den Hessischen Meisterschaften in Kelsterbach, die vom TTC Kelsterbach anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums ausgerichtet wurden, setzte Tanja Krämer die Maßstäbe im Dameneinzel. Mit Bravour siegte sie im Finale gegen ihre Klubkollegin Alena Lemmer und sicherte sich damit ihren ersten Hessenmeistertitel, was für die 42-Jährige ein emotionaler Erfolg war. Krämer gesteht, dass ihre Tochter sie während des Wettbewerbs motiviert hat, was den Sieg umso spezieller macht. “Ich wollte diesen Titel unbedingt, der musste einfach mal sein,” äußerte sie nach dem Gewinn, so der HTTV.

Darüber hinaus glänzte Jens Schabacker im Herrenwettbewerb und errang seinen ersten Hessenmeistertitel im Einzel, nachdem er im Finale gegen Benno Oehme siegreich war. Schabacker, der mit seiner Performance überzeugte, zeigte sich nach dem entscheidenden Spiel überglücklich und betonte, dass dieser Titel für ihn die Hauptsache sei. Die Meisterschaften waren geprägt von hohem sportlichen Niveau, ergreifender Atmosphäre und einem starken Teilnehmerfeld, das sowohl alte als auch neue Talente zusammenbrachte.

Siehe auch  Scholz sichert Ukraine umfassende Hilfe - Moldau als solidarischer Partner

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"