Windkraftanlagen
- Baden-Württemberg
Weltrekord aus Schwaben: Liebherr präsentiert höchsten Kran der Welt!
Der Liebherr LR 13000 aus Baden-Württemberg ist der höchste Raupenkran der Welt mit 246 Metern, ideal für schwere Lasten.
- Energie, Umwelt & Verkehr
Gemeinsam für die Energiewende: ForstBW und Bruchsal stellen 210 Hektar Waldfläche für Windkraftanlagen zur Verfügung
Forst Baden-Württemberg (ForstBW) und die Stadt Bruchsal haben gemeinsam eine wichtige Entscheidung getroffen, um die Energiewende voranzutreiben. Sie stellen insgesamt…
- Ländlicher Raum
Weitere Ausschreibung für Windkraftanlagen im Staatswald
In einer dritten Ausschreibung für Windkraft im Staatswald stehen nochmal knapp 1.200 Hektar für bis zu 39 Anlagen zur Verfügung.…
- Ländlicher Raum
Informationspapiere zur Zulassungspraxis für Windkraftanlagen aktualisiert
Das Umweltministerium und die staatliche Umweltbehörde haben die Anforderungen an artenschutzrechtliche Untersuchungen für ein Zulassungsverfahren für Windkraftanlagen besser strukturiert und…
- Ländlicher Raum
Aktualisierte Artenschutztests beim Bau von Windkraftanlagen
Das Umweltministerium und die staatliche Umweltbehörde LUBW haben die Anforderungen an artenschutzrechtliche Untersuchungen für ein Zulassungsverfahren für Windkraftanlagen besser strukturiert…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Neue Regelung zum Artenschutz beim Bau von Windkraftanlagen
Die Umweltministerkonferenz hat im Zulassungsverfahren für Windkraftanlagen neue Mindeststandards für die Prüfung des Artenschutzes vereinbart. Die Umweltminister der Bundesländer und…