Prognose
- Baden-Baden
Altweibersommer kehrt zurück: Baden-Württemberg freut sich auf 25 Grad!
Meteorologe Dominik Jung erklärt, wie lange der Altweibersommer in Baden-Württemberg anhält und welche Temperaturen zu erwarten sind.
- Baden-Baden
Altweibersommer erobert Baden-Württemberg: 27 Grad sind möglich!
Der Altweibersommer kehrt nach Baden-Württemberg zurück, mit Temperaturen über 25 Grad. Der Süden bleibt vorerst kühl und nass.
- Mönchengladbach
VfB Stuttgart auf Abwehr-Angst: Gladbach als harte Nuss!
Analyse der Bundesliga-Partie Gladbach gegen Stuttgart am 14. September 2024: Tipps, Quoten und Prognosen für Wettende.
- Dortmund
Dortmund gegen Heidenheim: Wer gewinnt das Bundesliga-Duell?
Erfahren Sie alles zum Bundesliga-Spiel Dortmund gegen Heidenheim am 13. September 2024, inklusive Tipps, Quoten und Prognosen.
- Kryptowährungen
Archer Aviation: Expertenoptimismus trotz Aktienrückgang – Ein Blick in die Zukunft
Invezz-Analysten zeigen sich optimistisch für Archer Aviation, trotz des jüngsten Kursrückgangs. Erfahren Sie mehr über die Zukunftsaussichten.
- Baden-Baden
„Baden-Württemberg erlebt spätsommerliche Rekordhitze bis in den September“
In Baden-Württemberg droht die längste Hitzewelle des Jahres, mit Temperaturen über 30 Grad bis Anfang September.
- Baden-Baden
Hochsommer bleibt: Baden-Württemberg erlebt rekordverdächtige Hitze
Erfahren Sie, wie lange die Hitzewelle in Baden-Württemberg anhält und welche Temperaturen bis zum 7. September zu erwarten sind.
- Europa
VfB Stuttgart zu Gast in Freiburg: Was sagt die Statistik?
Erfahren Sie alles zu Freiburg vs. VfB Stuttgart am 24. August 2024: Tipps, Prognosen und Wettquoten für Ihre Bundesliga-Wette!
- Hamburg
St. Pauli und Heidenheim: Ein Duell um den Bundesliga-Auftakt!
Vor dem Bundesliga-Duell St. Pauli gegen Heidenheim am 25.08.2024 analysieren wir die Wettquoten und Prognosen.
- Rottweil
Siemens Gewinnsprünge: Erfolgreiche Elektrifizierung, schwache Automatisierung
Siemens steigert im dritten Quartal den Gewinn auf 2,1 Milliarden Euro, doch die Automatisierung bleibt schwach.