Kapitel
- Baden-Württemberg
„Europas tödlichstes Unternehmen: Das dunkle Kapitel Baden-Württembergs“
Entdecken Sie das Unternehmen in Baden-Württemberg, das als „tödlichstes Unternehmen Europas“ gilt und für zwei Millionen Tote verantwortlich ist. Erfahren…
- Technologie
Neubiberg: Infineon schlägt neues Kapitel mit Fabrik in Malaysia auf
Infineon eröffnet in Malaysia eine neue Fabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter und investiert zwei Milliarden Euro bis 2026.
- Finanzen
Markt erschüttert: Erstes Kapitel einer möglichen Finanzkrise?
Globale Märkte erschüttert: Droht eine Finanzkrise? Auswirkungen auf Bitcoin und Aktien im Blick. Erfahren Sie mehr.
- Mannheim
Mannheim Kinokult Open Air 2024: Neues Kapitel in der Neckarstadt-West
Erleben Sie vom 13. August bis 3. September 2024 kostenloses Open-Air-Kino in Mannheim mit preisgekrönten Filmen. Genießen Sie die Vorführungen…
- Kryptowährungen
Trump und Musk: Ein neues Kapitel für den Kryptomarkt im Fokus
Erfahre, wie Trump und Musk den Kryptomarkt beeinflussen und welche Rolle sie für die Zukunft von Bitcoin spielen könnten.
- Ulm
Neues Kapitel am Evangelischen Seminar Blaubeuren: Externe Schüler willkommen!
Das Evangelische Seminar Blaubeuren öffnet ab dem neuen Schuljahr seine Türen für externe Schüler und bietet eine humanistische Ausbildung.
- Sigmaringen
Neues Kapitel für das Restaurant Lamm: Störkle und Steinwand übernehmen
Fabian Störkle übernimmt das Traditionsrestaurant Lamm in Mengen und plant eine Neugestaltung für die Neueröffnung im Herbst.
- Sindelfingen
David Koma übernimmt kreative Leitung bei Blumarine – Ein neues Kapitel der Eleganz
David Koma wird neuer Creative Director bei Blumarine und präsentiert mit Pre-Fall 25 seine erste Kollektion für die Marke.
- Freudenstadt
Traditionshotel Sonne in Röt: Neues Kapitel unter Lohbeck-Führung
Die Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen das Traditionshaus Sonne in Baiersbronn, bewahren den Stil und das erfahrene Team.
- Ravensburg
Ravensburger Ölfeld: Rückbau von Klein-Texas beginnt – Ein neues Kapitel!
Neptune Energy schließt das Ölfeld Fronhofen in Oberschwaben bis 2025. Verfüllung der Bohrlöcher für Rückkehr zur Natur beginnt.