Herdenschutz
- Deutschland
„Schutz vor Wölfen: FDP fordert präventive Maßnahmen im Kreis Esslingen“
FDP fordert präventive Maßnahmen im Landkreis Esslingen zum Schutz vor Wölfen, obwohl derzeit keine ansässig sind.
- Rastatt
Wolf im Murgtal: Warum Abschuss trotz Rissen nicht gerechtfertigt ist
Im Murgtal bleibt der auffällige Wolf "GW852m" trotz Schafsrissen vor einem Abschuss geschützt. Erforderliche Voraussetzungen fehlen.
- Rastatt
Wolf GW852m: Warum er trotz Angriffe nicht zur Gefahr für Schafe wird
In Forbach gibt es Diskussionen um Wolf "GW852m", der trotz Schafangriffen nicht erschossen wird – gesetzliche Regelungen stehen dem entgegen.
- Baden-Württemberg
Wolf im Nordschwarzwald: Keine Gefahr für Abschuss trotz Schafsriss
Ein auffälliger Wolf im Nordschwarzwald muss weiterhin keinen Abschuss befürchten. Die gesetzlichen Voraussetzungen dafür sind nicht erfüllt, trotz mehrfacher Risse.
- Rastatt
Murgtal-Wolf bleibt in Freiheit: Kein Abschuss trotz Rissen
Im Murgtal bleibt der auffällige Wolf «GW852m» trotz Rissvorfällen unter Schutz. Abgeschossen werden kann er nicht.
- Baden-Baden
Auffälliger Wolf im Murgtal: Abschuss nicht gerechtfertigt
Ein auffälliger Wolf im Nordschwarzwald, verantwortlich für Schafrisse, muss gemäß Rechtlage keinen Abschuss befürchten.
- Alb-Donau-Kreis
Wolf bleibt und sorgt für Probleme: Herdenschutz und Schnellabschüsse im Fokus
Niedersachsen setzt weiterhin auf Schnellabschüsse beim Wolf - Erfahren Sie, warum Herdenschutz verbessert und gerichtliche Auseinandersetzungen nicht gescheut werden.
- Ländlicher Raum
Erfolgreiches Projekt für besseren Herdenschutz
Die State Sheep Breeding Association und die Nature Conservation Association haben die Verwendung von Herdenschutzhunden, Zaunprüfgeräten und Alarmsystemen in einem…