Druck
- Wirtschaft
Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg sinkt auf 4,3 Prozent – Wirtschaft bleibt unter Druck
Rückgang der Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg: Ein Hoffnungsschimmer oder nur eine Momentaufnahme? Im September 2024 ist die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg auf…
- Baden-Württemberg
Wangen: Witwenrente unter Druck – Inga Krauss kämpft für Veränderung
Eine Witwe kämpft für faire Hinterbliebenenrenten in Deutschland: Inga Krauss setzt sich für die Rechte von verwitweten Frauen und gerechtere…
- Baden-Württemberg
Öffentlich-Rechtliche unter Druck: Streit um GEZ-Gebühren eskaliert
Öffentlich-rechtliche Zwangsgebühren stehen im Mittelpunkt einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Kritik an der Berichterstattung wächst – ist der SWR überfordert?
- Deutschland
Döner unter Druck: Neuer Regulierungs-Vorstoß aus der Türkei
EU-Prüfung zu türkischem Döner-Vorstoß: Streit um Schutzstandards und Auswirkungen auf deutsche Anbieter. Was passiert jetzt?
- Kryptowährungen
Solana unter Druck: Chancen und Risiken im Kryptomarkt beleuchtet
Erfahren Sie, welche entscheidenden Faktoren den SOL-Kurs belasten, von ETF-Hoffnungen bis wirtschaftlichen Warnsignalen.
- Kryptowährungen
Kryptomarkt unter Druck: Chancen trotz Bitcoin-Crash und Zinserhöhungen
Inmitten eines Bitcoin-Crashes überzeugt 99Bitcoins Investoren mit Bildungschancen und einem aktuellen Token-Vorverkauf.
- Kryptowährungen
Krypto unter Druck: Wie Japans Marktbewegungen den Finanzsektor beeinflussen
Der Krypto-Markt bricht ein, da Anleger wegen einer Zinsanhebung in Japan besorgt sind. Was bedeutet das für Investoren?
- Deutschland
Haushaltsstreit: Lindner unter Druck – SPD und Grüne fordern Lösungen
SPD und Grüne kritisieren Lindner im Haushaltsstreit: Vorwürfe wegen einseitiger Prüfung und Forderungen nach Lösungen für Etat 2025.
- Dortmund
Spannungen beim BVB: Mislintats Rückkehr unter Druck
Sven Mislintat könnte bei Borussia Dortmund vor dem Aus stehen. Spannungen mit Sportdirektor Kehl und Trainer Sahin im Trainingslager.
- Politik
Haushaltskrise 2025: Ampel-Koalition unter Druck – Neue Verhandlungen nötig?
Kritik an der Ampel-Koalition: CDU beklagt fehlende Haushaltseinigung und rechtliche Zweifel an Finanzplänen für 2025.