LeipzigSportStuttgart

Stuttgart gegen Leipzig: Pokal-Halbfinale mit neuem Trainer-Duo!

Am 2. April 2025 kommt es im DFB-Pokal-Halbfinale zum Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig. Das Match wird um 20.45 Uhr angepfiffen und live im Free-TV vom ZDF übertragen. Zuschauer haben zudem die Möglichkeit, das Spiel in der ZDF-Mediathek im Livestream zu verfolgen. Für Abonnenten des Pay-TV-Senders Sky gibt es ebenfalls eine Live-Übertragung, die ab 20.15 Uhr mit Vorberichten auf Sky Sport beginnt. Zusätzlich kann das Spiel über Sky Go und WOW TV (ehemals Sky Ticket) gestreamt werden.

Nach der Entlassung von Marco Rose übernimmt Zsolt Löw die Trainerposition bei RB Leipzig. Löw, der zuvor von 2015 bis 2018 Co-Trainer des Vereins war, hat sich das Ziel gesetzt, in den verbleibenden neun Saisonspielen einen Platz unter den besten Vier in der Liga zu erreichen, um sich für die nächste Champions-League-Saison zu qualifizieren. Aktuell belegt RB Leipzig den sechsten Platz in der Bundesliga, wenn auch nur aufgrund des besseren Torverhältnisses.

Trainerwechsel bei RB Leipzig

Marco Rose wurde mit sofortiger Wirkung als Trainer von RB Leipzig entlassen. Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport des Vereins, erklärte, dass die Entscheidung notwendig war, um einen neuen Impuls für die verbleibenden Spiele zu setzen. Die Entlassung folgte nach einer Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach, die Leipzig in der Rückrunde auf den zehnten Platz zurückwarfen. In der Champions-League-Gruppenphase war das Team nur einen Sieg gelungen und schied früh aus.

Die Entscheidung zur Trennung von Rose wurde in einer Telefonschalte der “Elefantenrunde”, zu der unter anderem Jürgen Klopp und Marc Mintzlaff gehörten, gefällt. Berichten zufolge war Marco Rose von der Entscheidung überrascht und sah das bevorstehende Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart als seine letzte Chance.

Siehe auch  Harris und Trump: Kampf der Präsidentschaftsanwärter eskaliert im Duell!

Zsolt Löw wird von Peter Krawietz, einem langjährigen Assistenten von Jürgen Klopp, als Co-Trainer unterstützt. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die Trainersuche der Zukunft, wobei Roger Schmidt und Oliver Glasner als potenzielle Kandidaten gehandelt werden. Eine Rückkehr von Jürgen Klopp als Trainer bei RB Leipzig wird jedoch als unwahrscheinlich erachtet, wie [ran.de](https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/bundesliga-rb-leipzig-diese-rolle-spielte-juergen-klopp-bei-der-entlassung-von-marco-rose-517970) berichtete.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"