Stromausfall in Ludwigsburg und Kornwestheim – Ursache noch unklar
Am frühen Donnerstagnachmittag kam es in Teilen von Ludwigsburg und Kornwestheim für einige Minuten zu einem Stromausfall. Wie die Stadtwerke mitteilten, war die Abschaltung der 10kV Sammelschiene im Umspannwerk Kornwestheim-Nord die Ursache für den Ausfall.
Der Stromausfall begann um 14.02 Uhr und dauerte knapp 20 Minuten an. Während dieser Zeit waren Teile der Ludwigsburger Südstadt sowie Kornwestheim-Nord von der Stromunterbrechung betroffen. Besonders betroffen waren die Straßen, da aufgrund der ausgefallenen Ampeln Behinderungen auftraten.
Die genaue Ursache für die Abschaltung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Die Stadtwerke arbeiten daran, den Grund für den Ausfall zu ermitteln und die entsprechenden Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Vorfälle zu treffen.
In solchen Fällen ist es wichtig, dass die Stadtwerke schnell reagieren und den Strom so schnell wie möglich wiederherstellen. Der zeitweise Stromausfall kann sowohl zu Unannehmlichkeiten im Alltag als auch zu Sicherheitsrisiken führen.
Die betroffenen Bewohner werden gebeten, bei weiteren Störungen oder Fragen den Kundendienst der Stadtwerke zu kontaktieren. Informationen darüber, ob es in Zukunft zu weiteren Ausfällen kommen könnte, liegen noch nicht vor.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Ursache für den Stromausfall schnell identifiziert und behoben werden kann, um die Stromversorgung in Ludwigsburg und Kornwestheim dauerhaft zu gewährleisten.