EURO 2024FreizeitFußballLuftverkehrSportStuttgart AktuellSuchanfrageTourismusTourismus / Urlaub

Steigende Nachfrage nach Flügen nach Deutschland zur Fußball-EM: KAYAK verzeichnet deutlichen Anstieg der Suchanfragen im Juni und Juli

Die Fußball-Europameisterschaft steht kurz bevor und die Vorfreude steigt bei Fans aus ganz Europa. Die Reisesuchmaschine KAYAK hat einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen nach Flügen nach Deutschland im Juni und Juli festgestellt. Besonders stark hat sich die Nachfrage nach Flügen nach Dortmund, Leipzig, Stuttgart, München und Frankfurt am Main erhöht.

Im Vergleich zum Vormonat haben sich die Suchanfragen für Flüge nach Dortmund um 124 Prozent erhöht. Auch Leipzig und Stuttgart verzeichnen einen Anstieg von 117 Prozent. Interesse zeigen auch die Fans in München und Frankfurt am Main, wo die Anfragen um 109 Prozent gestiegen sind.

Besonders auffällig ist das Interesse der türkischen Fans an Flügen während der EM. Die Suchanfragen sind im Vergleich zum Vormonat am stärksten gestiegen. Aber auch Rumänen und Dänen haben im Mai vermehrt nach Flügen nach Deutschland gesucht.

In der folgenden Tabelle sind die prozentualen Veränderungen der Suchanfragen für Flüge in die genannten Städte dargestellt:

Stadt Veränderung der Suchanfragen (%)
Dortmund +124
Leipzig +117
Stuttgart +117
München +109
Frankfurt am Main +109

Die Fußball-EM zieht also nicht nur Fans aus ganz Europa an, sondern auch Reisende aus der Türkei, Rumänien und Dänemark. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese gesteigerte Nachfrage auf Flugbuchungen und Tourismus in den genannten Städten auswirken wird.

Über KAYAK:
KAYAK ist die weltweit führende Reisesuchmaschine und gehört zur Booking Holdings. Mit ihrer Plattform helfen sie Menschen dabei, den perfekten Flug, Unterkunft, Mietwagen und Urlaubspakete zu finden. Auch Geschäftsreisende werden mit einer eigenen Lösung unterstützt.



Quelle: KAYAK Europe GmbH / ots

Siehe auch  DHL: Aktionäre fordern Abspaltung von Brief- und Paketgeschäft - Was sagt CEO Tobias Meyer dazu?

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"