MannheimRhein-Neckar-Kreis

Stau auf BAB 6: Mehrere Verletzte bei Auffahrunfall in Baustelle

Bei einem Auffahrunfall im Baustellenbereich der BAB 6 zwischen Wiesloch und Walldorf am Samstagmorgen, bei dem ein 48-jähriger VW-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf einen Audi auffuhr, wurden fünf Personen leicht verletzt, während der Skoda-Fahrer unversehrt blieb, was zur Sperrung der Autobahn in Richtung Mannheim führte.

22.07.2024 – 13:55

Polizeipräsidium Mannheim

Unfallgefahr im Baustellenbereich der BAB 6

Der Autobahnverkehr auf der BAB 6 steht erneut im Fokus, nachdem am Samstag, den 22. Juli 2024, in den frühen Morgenstunden ein Auffahrunfall im Baustellenbereich zu einer mehrstündigen Vollsperrung in Fahrtrichtung Mannheim führte. Um etwa 10:30 Uhr kam es aufgrund einer plötzlichen Staubildung an der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg zu einer gefährlichen Situation für mehrere Autofahrer.

Die beteiligten Fahrzeugführer

Insgesamt waren fünf Personen in die Kollision verwickelt. Der 27-jährige Fahrer eines Skoda musste abrupt bremsen, um einen Aufprall zu vermeiden. Hinter ihm fuhren ein 38-jähriger VW-Fahrer sowie ein 40-jähriger Audi-Fahrer, die die Situation ebenfalls rechtzeitig erkannten und zum Stehen kamen. Allerdings war ein nachfolgender 48-jähriger VW-Fahrer nicht in der Lage, sein Fahrzeug rechtzeitig zum Stillstand zu bringen. Dies führte dazu, dass er mit voller Wucht auf den Audi auffuhr.

Verletzte und Fahrzeuge

Bei dem Aufprall wurden der Audi sowie die anderen beteiligten Fahrzeuge ineinander geschoben. Dabei erlitten die Fahrer und Mitfahrer – ein 41-jähriger und ein 25-jähriger Passagier im VW – leichte Verletzungen. Der 27-jährige Skoda-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Nach einer kurzen medizinischen Versorgung konnten alle Betroffenen wieder entlassen werden. Allerdings wurden sowohl der Audi als auch der VW des 48-Jährigen so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Auswirkungen auf den Verkehr

Die Unfallaufnahme erforderte mehrere Vollsperrungen der BAB 6 in Richtung Mannheim. Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die bestehende Problematik der Verkehrssicherheit in Baustellenbereichen, wo viele Fahrer häufig die Geschwindigkeitsbegrenzungen missachten. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, in diesen Abschnitten besonders vorsichtig zu sein und die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu beachten, um derartige Unfälle zu vermeiden.

Siehe auch  Blauzungenvirus breitet sich in Baden-Württemberg rasant aus – Impfaufruf!

Fazit und Ausblick

Der Vorfall verdeutlicht die Risiken, die im Baustellenbereich bestehen, und betont die Notwendigkeit, die Aufmerksamkeit der Fahrer zu schärfen. Es bleibt zu hoffen, dass solche Ereignisse als Warnung dienen und alle Verkehrsteilnehmer dazu anregen, verantwortungsbewusster zu fahren, um ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Winterkorn
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

NAG

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"