![](/wp-content/uploads/TELEMMGLPICT000318047902_trans_NvBQzQNjv4BqpVlberWd9EgFPZtcLiMQf_4Xpit_DMGvdp2n7FDd82k-780x470.jpeg)
Das Büro von Pedro Sanchez bestätigte am Donnerstag, dass er am 24. November einen Brief mit einem Sprengsatz erhalten habe.
Es kam nur wenige Stunden, nachdem bekannt wurde, dass spanische Sicherheitskräfte eine dritte mutmaßliche Briefbombe auf einem Luftwaffenstützpunkt in Torrejon de Ardoz außerhalb von Madrid gefunden hatten, teilte das Verteidigungsministerium am Donnerstag mit.
Der Umschlag wurde dort an ein Satellitenzentrum der Europäischen Union geschickt, aber als er mit Röntgenstrahlen gescannt wurde, stellten Sicherheitsbeamte der Luftwaffe fest, dass er „einen Mechanismus“ enthielt, heißt es in der Erklärung des Ministeriums.
Die Polizei analysierte das Paket noch am Donnerstagmorgen.
Das Satellitenzentrum unterstützt laut seiner Website die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, indem es Informationen von Weltraumnachrichtengeräten sammelt. EU-Außenbeauftragter Josep Borrell bezeichnete solche Systeme im September als „die Augen Europas“.
Instalaza stellt den Raketenwerfer C90 her, den Spanien an die Ukraine geliefert hat.
Die erste Briefbombe explodierte und verletzte einen ukrainischen Botschaftsbeamten leicht.
Nach dem ersten Vorfall befahl der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba allen Botschaften Kiews im Ausland, die Sicherheit „dringend“ zu verstärken, und forderte Spanien auf, den Angriff zu untersuchen, sagte ein Sprecher des ukrainischen Ministeriums.
Botschafter Serhii Pohoreltsev teilte der ukrainischen Nachrichtenseite European Pravda mit, dass das verdächtige Paket, das an ihn adressiert war, dem Kommandanten der Botschaft, einem ukrainischen Mitarbeiter, übergeben wurde.
„Das Paket enthielt eine Kiste, die den Verdacht des Kommandanten weckte, und er beschloss, es nach draußen zu bringen – ohne dass jemand in der Nähe war – und es zu öffnen“, wurde Pohoreltsev zitiert.
„Nachdem er die Kiste geöffnet und ein Klicken gehört hatte, warf er sie weg und hörte dann die Explosion … Obwohl der Kommandant die Kiste zum Zeitpunkt der Explosion nicht hielt, verletzte sich der Kommandant an den Händen und erlitt eine Gehirnerschütterung.“
Der Oberste Gerichtshof Spaniens hat eine Untersuchung des Angriffs als möglichen Fall von Terrorismus eingeleitet.
Quelle: The Telegraph