Villingen-Schwenningen

Sonnenstudio Golden Hour: Meinerzhagen erstrahlt im neuen Glanz!

In Meinerzhagen boomen die Sonnenstudios, besonders das neu gestaltete Golden Hour von Viktoria Peters, die mit modernen Geräten und fachkundiger Beratung für die perfekte Bräune sorgt – ein Trend, der auch durch TikTok befeuert wird, während die Herbsttage näher rücken!

Die Beliebtheit von Sonnenstudios in der Region Meinerzhagen hat in den letzten Monaten spürbar zugenommen, und das hat nicht nur mit dem Wetter zu tun. Viktoria Peters, die erst 18-Jährige Betreiberin des Sonnenstudios Golden Hour, hat sich erfolgreich in einem umkämpften Markt etabliert. Ihr Studio, das sie im Januar übernommen hat, bietet modernste Technologien und eine ansprechende Atmosphäre, die zahlreiche Kunden anzieht. „Die Leute sind froh, ein richtig hochwertiges Sonnenstudio in der Stadt zu haben“, sagt Peters.

Nachdem sie das in die Jahre gekommene Interieur renoviert und neue Sonnenbänke installiert hat, konnte sie die Preise leicht reduzieren, was ebenfalls zu dem gestiegenen Interesse beigetragen hat. Das Studio ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt, in dem sich das Raumklima auch an heißen Sommertagen angenehm kühl anfühlt. „Wir möchten, dass sich unsere Kunden wohlfühlen,“ erklärt sie.

Eine Vielfalt an Sonnenbänken

Golden Hour verfügt über sieben Sonnenbänke, die verschiedene Bräunungsstärken anbieten. Zu den populärsten Geräten zählen „Rainbow Light“ und „Beauty Light“. Während „Rainbow Light“ nicht nur für eine gleichmäßige Bräune sorgt, sondern auch die Stimmung hebt, fördert „Beauty Light“ die Produktion von Kollagen und Elastin, was besonders für die Hautpflege von Bedeutung ist.

Viktoria betont die Wichtigkeit einer kompetenten Beratung. Sie nimmt regelmäßig an Schulungen teil, um ihr Wissen zu erweitern. Kürzlich hat sie sich in Villingen-Schwenningen in der Technik des Spray-Tannings fortgebildet. „Wir möchten auch Menschen helfen, die aus gesundheitlichen Gründen keine UV-Strahlung nutzen dürfen“, erklärt sie. Die Nachfrage nach einer gesunden Bräune sei groß, da viele Kunden das Bedürfnis haben, frisch und attraktiv auszusehen.

Siehe auch  Wetterwarnung in Villingen-Schwenningen: Nebel und Schnee drohen!

Das Kundenklientel ist bunt gemischt und reicht von jungen Menschen bis hin zu älteren Erwachsenen. „Kunden kommen oft, um ihre Urlaubsbräune bis in den Herbst zu tragen“, meint Viktoria. Der bevorstehende Herbst bringt bekanntermaßen weniger Sonnentage mit sich, was die Nachfrage nach Sonnenbänken steigert.

Doch die UV-Strahlung hat auch gesundheitliche Vorteile. Sie unterstützt unter anderem die Bildung von Vitamin D3, das für das Wohlbefinden entscheidend ist, und kann positiv auf das Herz-Kreislauf-System wirken. Peters weist auch darauf hin, dass UV-Bestrahlung Linderung bei Hauterkrankungen bieten kann.

Ein zentraler Aspekt ihres Services ist die individuelle Beratung. Bevor Kunden ihre erste Sitzung erleben, wird eine eingehende Aufklärung durchgeführt. „Wir erstellen für jeden Kunden einen auf den Hauttyp abgestimmten Dosierungsplan“, erläutert sie. Dabei ist es wichtig, zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 48 Stunden einzuhalten, jedoch nicht zu lange zu warten.

Die Veränderungen, die Viktoria Peters in ihrem Studio eingeführt hat, und ihre fachliche Kompetenz tragen dazu bei, dass Golden Hour eine Anlaufstelle für viele Sonnenhungrige in Meinerzhagen wird. „Die Menschen möchten niemanden glauben gemacht bekommen, dass Bräunen ungesund ist. Richtig gemacht, kann es sogar viele Vorteile bringen“, fasst sie zusammen.

Interessierte können sowohl in den sozialen Medien als auch direkt im Studio mehr über Angebote und Dienstleistungen erfahren. Das angenehme Ambiente und die Expertise von Viktoria Peters sind klare Pluspunkte, die für einen Besuch des Golden Hour sprechen.

Für weitere Informationen über das Sonnenstudio und die angebotenen Dienstleistungen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.come-on.de.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"