Crypto News

Solana führt neue Funktionen für den Krypto-Handel in regulären Social-Media-Apps ein

  • Solana hat die Funktion „Blinkts and Action“ eingeführt, mit der Benutzer von normalen Websites und Social-Media-Apps aus Kryptowährungen kaufen, Verkäufern Trinkgeld geben und direkt in der Blockchain Transaktionen durchführen können.
  • Die Solana Foundations sagt, dass „Actions“ es Entwicklern ermöglichen wird, Transaktionen des Solana-Ökosystems in reguläre Websites und Apps zu integrieren.

Die Solana Foundation hat in Zusammenarbeit mit Dialect, einem On-Chain-Smart-Messaging-Protokoll, „Actions and Blinks“ (auch „Actions“ genannt) entwickelt, eine Reihe von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, direkt von einer Website, beliebten Social-Media-Anwendungen oder einem QR-Code aus mit der Solana-Blockchain zu interagieren.

Die Funktion zielt darauf ab, Solana den Alltagsnutzern näher zu bringen, indem Entwicklern ermöglicht wird, praktisch alle Transaktionen in Websites und Anwendungen zu integrieren, die normale Leute bereits verwenden.

„Aktionen und Blinks auf Solana ermöglichen es, dass jede Website und Anwendung im Internet ein Verteilungspunkt für On-Chain-Interaktionen ist – und so das Ziel einer allgemeinen Akzeptanz fördert“, sagte Jon Wong, Leiter für Ökosystem-Engineering der Solana Foundation.

„Von Ihrem X-Feed aus können Sie ein NFT kaufen, einem Ersteller ein Trinkgeld geben, Geld erhalten, abstimmen, einsetzen, tauschen und vieles mehr“, sagt Chris Osborn, Gründer von Dialect.

Beliebte Solana-Wallets wie Phantom und Backpack unterstützen die neuen Funktionen sofort, während andere sich integrieren lassen, indem sie den Anweisungen in der Entwicklerdokumentation der Kette folgen.

Anwendungen wie Telegram-Trading-Bots, die den On-Chain-Handelsprozess vereinfachen, waren erfolgreich und dienen als Referenz für die Realisierbarkeit von Funktionen, die in Web2 integriert werden können.

Solana ist zwar nicht das erste Unternehmen, das erweiterte Blockchain-Funktionen in sozialen Medien einführt, es ist jedoch das erste Unternehmen, das direkt in die sozialen Medien des Web2 eingebunden ist.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"