Crypto News

Snoop Dogg und Wiz Khalifa starten ApeCoin Themed Music NFTs

  • Am Donnerstag veröffentlichte die RAP-Legende und NFT-Ikone Snoop Dogg neue Musik als NFT-Themen auf ApeCoin (APE). und das Gelangweilter Affe Jachtklub (BAYC).
  • Das Album „Ape Drops 03: An 8th“ umfasst acht Tracks, die mit Wiz Khalifa aufgenommen wurden.

Rapper Snoop Dogg hat in Zusammenarbeit mit Wiz Khalifa ein Musical NFT veröffentlicht. Das Thema der NFT-Sammlung ist Bored Ape Yacht Club (BAYC) und ApeCoin (APE), bekannte Projekte, die Schlagzeilen gemacht haben. Die Sammlung besteht aus acht Modulen. Mit Erscheinen dieser Kollektion scheint es bei APE eine Preiserhöhung gegeben zu haben.

Am 17. März wurden die mega-berühmten Kollektionen NFT Bored Ape Yacht Club (ApeCoin, das native Token für BAYC) und Mutant Ape Yacht (MAYC) eingeführt. In weniger als einer Woche wurde es zu einer der Top-100-Kryptowährungen nach Marktwert. APE erschien schnell an den großen zentralisierten Börsen wie KuCoin, Binance und Coinbase

Apecoin wurde ursprünglich als Werbegeschenk für Besitzer des NFT Bored Ape Yacht Club und des Mutant Ape Yacht Club herausgegeben. Der Preis des Tokens stieg diese Woche stark an und begann am Montag bei 10,96 $ zu handeln. Der Token ist diese Woche um 67,5 Prozent gestiegen. Die Freilassung von Snoop Dogg und Wiz Khalifa wirkte sich auf den 19,6-prozentigen Anstieg in den letzten 24 Stunden aus.

Snoop Dogg gab den Verkauf auf Twitter bekannt. Die Tracks sind nur 2 Tage lang im Angebot und können nur mit dem APE-Token von BAYC gekauft werden, der Anfang der Woche per Airdrop veröffentlicht wurde.

Die APE-Preise stiegen nach der Ankündigung sprunghaft an und sind jetzt um 18 Prozent auf 14,2 $ gestiegen. APE befindet sich seit Mittwoch in einem Aufwärtstrend, nachdem die BAYC-Eigentümer bekannt gegeben hatten, dass Yuga Labs in einer von einer Risikokapitalgesellschaft angeführten Finanzierungsrunde 450 Millionen US-Dollar aufgebracht hatte Andreessen Horowitz.

Snoop Dogg und NFT

Der amerikanische Rapper Snoop Dogg ist kein Neuling in der Welt von NFT, nachdem er zuvor berichtet hatte, dass er Cozomo de‘ Medici ist, der eine Sammlung von 247 NFT-Token angehäuft hat, darunter neun CryptoPunks. DappRadar schätzt es auf 17,7 Millionen US-Dollar.

Snoop Dogg hat im August 2021 den Twitter-Account Cozomo de‘ Medici erstellt und seitdem 37.000 Follower gewonnen. Während dieser Zeit hat er über seine Investitionen in NFT berichtet und dabei seine umfassende Fachkompetenz unter Beweis gestellt.

Siehe auch  Wichtige Investition: Über 165 Millionen Euro für schnelleres Internet

Neben Kryptopunks im Wert von 348.250 bis 4,73 Millionen US-Dollar und zehn Meebits umfasst sein Portfolio generative Bilder. Darunter sind NFT-Bestandteile „Fragments of an Infinite Field“ der Künstlerin Monica Rizzolli, die auf dem Art Blocks-Marktplatz verkauft werden.

Ebenfalls zuvor gab die Hip-Hop-Legende bekannt, dass sein Label Death Row Records das erste NFT-Label sein wird. Übrigens hatte er es vor sechs Wochen gekauft.

„Wir werden neue Künstler in das Meta-Universum bringen … Wir haben die Branche in die Luft gesprengt, als wir die ersten unabhängigen Rapper waren, jetzt werden wir es im Meta-Universum erneut tun“, sagte Snoop.

Das Interessante ist, dass dieser Typ seine Karriere beim Label Death Row begann. Dreißig Jahre später wurde er sein Besitzer.

Nun, es ist definitiv ein Schritt in die Zukunft. Wir raten Ihnen, die Musik-NFT sehr genau zu beobachten, denn bald werden sie die Branche auf den Kopf stellen.

Lesen Sie auch: Rapper Snoop Dogg taucht tiefer in NFTs ein, indem er sich mit dem Metaverse-Spiel Sandbox zusammenschließt


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"