
Erweiterung des kulturellen Angebots für Senioren in Lörrach
Das Kulturangebot für ältere Menschen in Lörrach wird durch die schnelle Reaktion auf hohe Teilnehmernachfrage erweitert. In der Stadt, die für ihr Engagement im Bereich der Seniorenförderung bekannt ist, beginnt die diesjährige Ausgabe des Seniorensommerprogramms am 1. August. Das Programm, das im vergangenen Jahr bereits auf großes Interesse stieß, hat in diesem Jahr erneut seine Beliebtheit bewiesen.
Vielfältige Zusatzveranstaltungen
Um dem enormen Zuspruch gerecht zu werden, hat das Programmkoordinationsteam zusätzliche Termine für mehrere Veranstaltungen ins Leben gerufen. Der Eröffnungs-Event, das Konzert „Strahlende Sommerklänge“, wird aufgrund der hohen Nachfrage gleich zweimal stattfinden. Am 1. August um 15 Uhr, sowie erneut um 18.30 Uhr, werden der Trompeter Kevin Pabst, der Tenor Bernhard Hirtreiter und Pianist Florian Schäfer im Bonifatiushaus auftreten. Die Zuschauer erwartet ein musikalisches Erlebnis, das durch eine vorherige Online-Registrierung oder telefonische Anmeldung gesichert werden kann.
Den Gemeinschaftssinn stärken
Die zusätzlichen Veranstaltungen sind nicht nur eine Reaktion auf den hohen Zuspruch, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig die lokale Kultur für die ältere Bevölkerung ist. Mit Aktivitäten wie der Begehung des Design-Wegs in Weil am Rhein, einem Besuch des Wasserwerks im Grütt und thematischen Führungen durch Lörrachs ältesten Stadtteil wird der Gemeinschaftssinn gestärkt und die soziale Teilhabe gefördert. Solche Programme bieten Senioren nicht nur die Möglichkeit, Neues zu erleben, sondern auch, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Kostenlose Teilnahme und Spendenmöglichkeiten
Besonders hervorzuheben ist, dass der Eintritt zu den Veranstaltungen kostenlos ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um Barrieren abzubauen und allen Senioren in Lörrach den Zugang zu ermöglichen. Spenden sind jedoch willkommen und tragen dazu bei, solche Programme auch zukünftig anbieten zu können.
Kontakt und weitere Informationen
Für eine einfache Anmeldung und detaillierte Informationen stehen alle relevanten Daten auf der städtischen Website zur Verfügung. Interessierte können sich unter www.loerrach.de/seniorensommer informieren oder unter der Telefonnummer 07621/415 275 während der Bürozeiten Kontakt aufnehmen. Die Stadt Lörrach stellt somit sicher, dass Seniorinnen und Senioren aktive und bereichernde Freizeitmöglichkeiten geboten werden, um auch im Alter ein erfülltes Leben führen zu können.
– NAG