Crypto News

SEC verzögert Entscheidung über 7RCC Spot Bitcoin und Carbon Credit Futures ETF

  • SEC verschiebt Entscheidung über den 7RCC Spot Bitcoin and Carbon Credit Futures ETF auf den 24. Juni 2024.
  • Der ETF plant, 80 % in Bitcoin und 20 % in mit Carbon Credit Futures verbundene Finanzinstrumente zu investieren.
  • Gemini wurde zur Depotbank für den ETF ernannt.

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat eine Verzögerung ihrer Entscheidung bezüglich des 7RCC Spot Bitcoin and Carbon Credit Futures ETF angekündigt, einem geplanten börsengehandelten Fonds, der sich auf Carbon Credit Futures-Kontrakte und Bitcoin (BTC) konzentriert.

Die Verzögerung wurde in a bekannt gegeben Einreichung Dies wurde am Donnerstag beschlossen und verlängert den Zeitplan für die Bewertung des vorgeschlagenen börsengehandelten Fonds durch die US-Börsenaufsicht SEC bis zum 24. Juni 2024.

Während des verlängerten Zeitrahmens strebt die SEC eine gründliche Prüfung des Vorschlags an, bevor sie eine endgültige Entscheidung trifft, und weist darauf hin, dass ausreichend Zeit benötigt wird, um die möglichen Auswirkungen der vorgeschlagenen Regeländerung zu prüfen.

Der 7RCC Spot Bitcoin and Carbon Credit Futures ETF

Der 7RCC Spot Bitcoin and Carbon Credit Futures ETF plant, 80 % seines Vermögens in Bitcoin und die restlichen 20 % in Finanzinstrumente zu investieren, die mit Carbon Credit Futures verknüpft sind. Diese einzigartige Anlagestrategie zielt darauf ab, Anlegern ein diversifiziertes Portfolio zu bieten, das sowohl digitale Vermögenswerte als auch ökologische Nachhaltigkeit umfasst.

Der Ansatz des ETF ist auf die sich entwickelnde Finanzlandschaft abgestimmt und bietet eine Einzelhandelslösung für diejenigen, die sowohl an innovativen Technologien als auch an fortschrittlichen Umweltinitiativen interessiert sind. Gemini, eine führende Krypto-Börse, wurde zur Depotbank für den ETF ernannt, was eine bedeutende Partnerschaft im aufstrebenden Bereich digitaler Vermögenswerte signalisiert.

Siehe auch  Pantera Capital sammelt Spenden, um vergünstigte SOL-Tokens von FTX Estate zu erwerben

Die Verschiebungsnachricht spiegelt die laufende Prüfung und Bewertung durch Aufsichtsbehörden wie die SEC bei der Navigation an der Schnittstelle zwischen traditionellem Finanzwesen und neuen Technologien wider.

Während die Frist näher rückt, warten die Interessengruppen gespannt auf die Entscheidung der SEC, die Auswirkungen auf die Zukunft der Investitionsmöglichkeiten sowohl im digitalen Asset- als auch im Umweltsektor haben wird.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"