Baden-WürttembergBayernKonstanzLindau (Bodensee)Schwarzwald-Baar-Kreis

Schneewarnung in Bayern: Über 200 Unfälle und Lebensgefahr!

In den südlichen Regionen Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, hat ein heftiger Schneefall für Chaos auf den Straßen gesorgt! Innerhalb kürzester Zeit registrierte die Polizei über 200 wetterbedingte Unfälle, die sich von den schneebedeckten Hängen des Schwarzwalds bis zum malerischen Bodensee zogen. Auf der Autobahn 81 kam der Verkehr aufgrund der extremen Bedingungen fast zum Stillstand, wie ein Polizeisprecher aus Konstanz berichtete. Autos und Lastwagen kämpften auf glitschigen Straßen, kaum voranzukommen!

Die meisten Unfälle blieben glücklicherweise ohne schwerwiegende Verletzungen, doch im Schwarzwald-Baar-Kreis sowie in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil wurden mehrere Leichtverletzte gemeldet. Besonders dramatisch war die Situation im Allgäu, wo in nur einer halben Stunde rund zehn Unfälle in der Umgebung von Immenstadt und Sonthofen passierten. Der Verkehr kam dort aufgrund des starken Schneefalls zusehends zum Erliegen, warnte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten.

Unwetterwarnung: „Gefahr für Leib und Leben“

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die betroffenen Gebiete eine Unwetterwarnung ausgegeben. Ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des Freitags besteht die ernsthafte Gefahr durch eine geschlossene, hohe Schneedecke. In den Alpenregionen Bayerns sind Schneemengen zwischen 15 und 25 Zentimetern zu erwarten, während im Südschwarzwald sogar bis zu 30 Zentimeter Schnee fallen könnten. Die Straßen könnten blockiert werden, und die Gefahr von Glätte ist allgegenwärtig!

Während Deutschland mit dem Wintereinbruch kämpft, hat das Tief auch in Frankreich für massive Probleme gesorgt. Über 235.000 Haushalte waren ohne Strom, und 1.400 Techniker waren im Einsatz, um die Versorgung wiederherzustellen. Sturmböen und heftige Schneefälle führten zu Verkehrsstaus, früheren Schulschließungen und massiven Verspätungen am Pariser Flughafen Charles de Gaulle. Die Winterwetterlage hat Europa fest im Griff!

Siehe auch  Braunbären in der Slowakei: Interventionsteams im Einsatz zur Sicherheit der Bevölkerung

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"