Welt Nachrichten

Rishi mit Sandskulptur geehrt – aber sieht es für Sie wie jemand anderes aus?

Ein Künstler in Indien hat eine einzigartige Hommage an Rishi Sunak geschaffen, indem er sein Gesicht aus Sand geschaffen hat, aber einige sind überzeugt, dass das Kunstwerk jemand anderem mehr ähnelt.

Die temporäre Skulptur, die am Puri Beach im indischen Odisha errichtet wurde, ist ein weiteres Symbol der Feierlichkeiten, die nach der Ernennung von Herrn Sunak im ganzen Land auftauchen.

Sudarsan Pattnayak, ein bekannter Sandkünstler, hat das Stranddenkmal selbst geschaffen, das ein Porträt des derzeitigen Premierministers zeigt, umgeben von einem Union Flag-Design.





Einige Leute haben jedoch vorgeschlagen, dass das Design eher Tony Blair ähnelt, dem ehemaligen Vorsitzenden der Labour Party und Premierminister von 1997 bis 2007.

„Kumpel, das ist Tony Blair“, sagte ein Beobachter auf Twitter. Ein anderer fügte hinzu: „Ich wusste nicht, dass Tony Blair eine weitere Amtszeit absitzt.“

Herr Sunak wurde am Dienstag im Alter von 42 Jahren Großbritanniens erster hinduistischer Premierminister, der erste asiatischer Abstammung und der jüngste seit mehr als 200 Jahren.

Sein Erfolg wurde in Indien mit Applaus aufgenommen und auf die Titelseite ihrer nationalen Zeitungen gebracht.

Herr Sunak hat gesagt, er sei ein „stolzer Hindu“. Er leistete seinen Eid als Abgeordneter auf die Bhagvad Gita, einen verehrten hinduistischen Text.

Premierminister Narendra Modi gratulierte Herrn Sunak und sagte: „Besondere Diwali-Wünsche an die ‚lebende Brücke‘ der britischen Indianer, während wir unsere historischen Verbindungen in eine moderne Partnerschaft verwandeln.“

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Ukrainische Familie wieder vereint in Kent, verblüfft von der lokalen Gastfreundschaft

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"