Crypto News

Ripple öffnet Liquidity Hub für Brasilien und Australien

  • Der Liquidity Hub von Ripple wurde nun auf Australien und Brasilien ausgeweitet, sodass Benutzer die Plattform nutzen können, um ihre Krypto-Liquidität zu verwalten.
  • Der Liquidity Hub unterstützt jetzt auch die Stablecoins USDT und USDC.

Ripple hat seine Liquidity Hub-Plattform für Unternehmen in ganz Brasilien und Australien geöffnet, wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Blogbeitrag hervorgeht.

Der im April dieses Jahres gestartete Liquidity Hub ist Ripples Lösung für die Herausforderungen, mit denen das grenzüberschreitende Zahlungsangebot des Unternehmens konfrontiert war, und ermöglicht Unternehmen einen vereinfachten Zugang zu Krypto.

Kunden können die Digital-Asset-Plattform nutzen, wenn sie ihre Krypto-Liquidität im Hinblick auf einfachen Zugang und Kosten verwalten möchten. Die Lösung kann jedem Unternehmen zugute kommen, das seinen Kunden ein effizientes Zahlungserlebnis ermöglichen möchte, einschließlich Point-of-Sale-Händlern und Krypto-Geldautomaten.

Liquidität ist eine der Schlüsselkomponenten, die Krypto ermöglichen – sie liegt jedem Element von Krypto zugrunde und damit auch dem Geschäft von Ripple sowie jedem anderen Unternehmen, das daran interessiert ist, die Leistungsfähigkeit von Kryptolösungen für Unternehmen zu nutzen„, schrieb Brad Chase, Leiter Liquiditätsprodukte bei Ripple, in einem Blogeintrag.

Laut Ripple geht es bei der Verwaltung der Liquidität vor allem darum, einen Wert zu haben.“zur richtigen Zeit, zum richtigen Preis und am richtigen Ort verfügbar, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.“

Zu den neuen Funktionen gehört die Unterstützung von Stablecoins

Zusätzlich zur Öffnung der Plattform für Benutzer in Brasilien und Australien gab Ripple Labs bekannt, dass es Unterstützung für die Stablecoins USDT und USDC hinzugefügt habe. Das Blockchain-Unternehmen hat außerdem die Handelsoberfläche und die Service Level Agreements (SLAs) verbessert, um den Betrieb von Benutzern wie NFT-Marktplätzen, Brokern und Krypto-Geldautomaten zu optimieren.

Siehe auch  SEI, SUI und RUNE brechen ein, während Bitcoin inmitten eines Graustufen-Dumps fällt

Ripple plant außerdem eine Sandbox-Umgebung und andere Funktionen für die Plattform, die laut Chase die Gesamtfunktionalität und das Benutzererlebnis verbessern werden.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"