Ralf Stettner wurde kürzlich zum Chief Information Officer (CIO) und Bevollmächtigten der Hessischen Landesregierung für E-Government und Informationstechnologie ernannt, und übernahm somit die Position von Patrick Burghardt, der im Januar 2024 das Amt des Oberbürgermeisters von Rüsselsheim antrat. Stettner ist kein Unbekannter in der hessischen Verwaltung, da er zuvor als Chief Information Security Officer (CISO) tätig war und verschiedene Abteilungen im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport leitete.
Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise in der Verwaltungsdigitalisierung wird Stettner die Digitalisierung der Landesverwaltung vorantreiben. Dies ist besonders wichtig, um einen Kulturwandel in der Verwaltung herbeizuführen. Durch die Bündelung der Verwaltungsaufgaben im Hessischen Digitalministerium wurde ein Grundstein für eine schnellere, effizientere und zukunftsfeste Digitalisierung gelegt. Als Teil einer Digitaloffensive wird verstärkt auf Kommunen zugegangen, um sie bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zu unterstützen.
Die Einrichtung der CIO-Funktion für die hessische Landesverwaltung im Jahr 2003 zeugt von Hessens Vorreiterrolle in der digitalen Transformation. Als CIO ist Stettner verantwortlich für die strategische Steuerung der gesamten Informationstechnologie und die koordinierende operative Umsetzung von IT-Projekten auf Landesebene. Darüber hinaus vertritt er die Interessen Hessens im IT-Planungsrat und setzt sich für einfache und einheitliche elektronische Zugangsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger zu den hessischen Behörden und Gerichten ein.