
Der brasilianische Präsident kritisierte die Polizei für ihre Untätigkeit, nachdem Randalierer Sicherheitsbarrieren in der Landeshauptstadt Brasilia durchbrachen, in den Präsidentenpalast, den Obersten Gerichtshof und die Kongressgebäude eindrangen und einen Großteil ihrer Innenräume zerstörten.
„Die Polizei hat überhaupt nichts unternommen. Sie haben die Demonstranten einfach reingelassen“, sagte er. Während viele Polizisten versuchten, die Randalierer zurückzuhalten, wurden andere dabei gesichtet, wie sie lässig Selfies mit Bolsonaro-Anhängern machten.
Ibaneis Rocha, der Gouverneur von Brasilia, entließ den Chef der öffentlichen Sicherheit der Hauptstadt, Anderson Torres, der zuvor als Justizminister von Bolsonaro fungierte.
Die Generalstaatsanwaltschaft sagte, sie habe den Obersten Gerichtshof gebeten, Haftbefehle gegen Torres „und alle anderen Beamten, die für Handlungen und Unterlassungen verantwortlich sind“, die zu den Unruhen führten, auszustellen.
Es forderte das Oberste Gericht auch auf, den Einsatz „aller öffentlichen Sicherheitskräfte“ zu genehmigen, um Bundesgebäude zurückzuerobern und landesweite Proteste gegen die Regierung zu zerstreuen.
Es war bekannt, dass Bolsonaro während seiner Amtszeit ein hohes Maß an Unterstützung innerhalb der Polizei genoss.
Randalierer stürmen den Nationalkongress in Brasilia
Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva (Mitte) inspiziert die Schäden am Planalto-Palast
Die Polizei setzte Tränengas ein, um den Mob einzudämmen, als Sicherheitskräfte Deckung suchten und Demonstranten auf das Dach des modernistischen Kongressgebäudes gingen.
Im Inneren des Gebäudes benutzten Kriminelle Möbel, um Barrikaden zu errichten.
In einer Pressekonferenz am späten Sonntag sagte der brasilianische Minister für institutionelle Beziehungen, die Gebäude würden auf Beweise wie Fingerabdrücke und Bilder inspiziert, um die Menschen zur Rechenschaft zu ziehen, und dass die Randalierer offenbar beabsichtigten, landesweit ähnliche Aktionen auszulösen.
Ein Bolsonaro-Anhänger wird evakuiert, nachdem er bei Zusammenstößen mit der Bereitschaftspolizei verletzt wurde
Sicherheitskräfte operieren, während Randalierer gegen Präsident Luiz Inacio Lula da Silva demonstrieren
Bolsonaro-Anhänger demonstrieren gegen Präsident Luiz Inacio Lula da Silva
Sicherheitskräfte konfrontieren Bolsonaro-Anhänger, die am 8. Januar in den Präsidentenpalast von Planalto in Brasilia eingedrungen sind
„Es wird ihnen nicht gelingen, die brasilianische Demokratie zu zerstören. Das müssen wir mit aller Entschlossenheit und Überzeugung sagen“, sagte Dino. „Wir werden den Weg der Kriminalität nicht akzeptieren, um in Brasilien politische Kämpfe zu führen. Ein Verbrecher wird wie ein Verbrecher behandelt.“
Der britische Premierminister Rishi Sunak verurteilte jeden Versuch, die friedliche Machtübergabe und den demokratischen Willen des brasilianischen Volkes zu untergraben, nachdem Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro Regierungsgebäude geplündert hatten.
Sunak sagte, Brasiliens neuer Präsident Luiz Inacio Lula da Silva und seine Regierung hätten „die volle Unterstützung des Vereinigten Königreichs“.
Quelle: The Telegraph