CelebritiesFernsehenFernsehproduktionMarketingMedienMedien / KulturShowStuttgart AktuellTV-AusblickUnterhaltung

ProSiebenSat.1-Gruppe setzt alles auf Joyn – Interview mit Content-Chef Henrik Pabst

Alles auf Joyn. Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 setzt in der Season 24/25 alles auf Joyn. Laut Henrik Pabst, dem Content-Chef der ProSiebenSat.1-Gruppe, werden die Programmentscheidungen für die linearen Sender basierend darauf getroffen, wie ein Programm aus dem Zusammenspiel von Joyn und den linearen Sendern eine hohe Gesamtreichweite erreichen kann. Dabei wird der Erfolg eines Programmes sowohl an den Ergebnissen auf Joyn als auch auf den linearen Sendern gemessen. Im Zuge dessen plant die Gruppe, für die Season 24/25 mehr fiktionale Programme und Shows zu produzieren als in den vergangenen fünf Jahren zusammen. Zusätzlich investiert sie deutlich mehr in Eigenproduktionen und steigert bereits jetzt die Reichweiten ihrer großen Marken.

Auf Joyn wird die Anzahl an Joyn Originals ebenfalls steigen. Unter anderem startet im Winter 2024 die neue Serie „Die Stinos“ mit Johanna Christine Gehlen und Sebastian Bezzel, in der es um ein „stinknormales“ Ehepaar geht. Ebenfalls im Herbst 2024 wird die Serie „Der Upir“ mit Fahri Yardim und Rocko Schamoni als Vampire starten. Des Weiteren wird die Chaos-Clique Younes, Shirin, Amadou und Rocky in der Serie „KEKs“ an einer Brennpunktschule mit den Problemen des Erwachsenwerdens kämpfen.

Auch andere Sender der ProSiebenSat.1 Gruppe wie SAT.1 und Kabel Eins haben für die Season 24/25 spannende Programme geplant. SAT.1 wird unter anderem eine neue Serienfolge von „Die Landarztpraxis“ produzieren und zahlreiche neue Serien und Shows starten. Kabel Eins wird mit der neuen Eigenproduktion „Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen“ in den Wilden Westen eintauchen.

ProSieben setzt auf Shows wie „TV total“ am Samstag und neue Shows mit Chris Tall, Katrin Bauerfeind und Joko & Klaas. In der Show „Die Superduper Show“ werden fünf Prominente in jeder Ausgabe eine eigene Mini-Show kreieren und inszenieren, inspiriert von Kindern. Bill und Tom Kaulitz werden dabei als feste Bestandteile der Show auftreten. Chris Tall wird ebenfalls seine eigene Comedyshow mit dem Titel „Chris Du das hin?“ moderieren.

Siehe auch  Neue Schmetterlingsarten in der Wilhelma: München nach Stuttgart im Briefumschlag

Für weitere Programme, die 2024/25 sowohl auf Joyn als auch auf den linearen Sendern ausgestrahlt werden, siehe die Tabelle unten.

Sender Programm
SAT.1 Die Landarztpraxis, Für alle Fälle Familie, Die Spreewaldklinik
Kabel Eins Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen, Morlock Motors – Big Deals im Westerwald
ProSieben Die Superduper Show, Chris Du das hin?, TV total XXL, Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)

Diese Programme zeigen, dass die ProSiebenSat.1 Gruppe in der Season 24/25 stark auf Eigenproduktionen setzt und ihren Fokus verstärkt auf Joyn als Streaming-Plattform legt. Damit wollen sie ein breites und unverwechselbares Programm für die Zuschauer:innen bieten und das Wachstum auf Joyn weiter vorantreiben.



Quelle: Joyn / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"