Deutschland

Priester, Wissenschaftler wegen Klimaprotest in Deutschland vor Gericht

BERLIN (AP) – Ein Jesuitenpriester und ein Wissenschaftler stehen am Mittwoch vor einem deutschen Gericht wegen Nötigung im Zusammenhang mit einem Klimaprotest im vergangenen Jahr.

Pfarrer Jörg Alt und Cornelia Huth, eine Biologin und Mitglied der Gruppe Scientist Rebellion, blockierten am 28. Oktober eine Straße in München.

Zahlreiche ähnliche Proteste fanden in letzter Zeit in ganz Deutschland und anderen Ländern statt, als Klimaaktivisten versuchten, die Aufmerksamkeit auf die Dringlichkeit der Bekämpfung der globalen Erwärmung zu lenken.

Die öffentliche und politische Reaktion auf solche Straßenblockaden war gemischt. Während einige deutsche Bürgermeister gesagt haben, dass sie die Sache der Demonstranten unterstützen, wenn nicht ihre Mittel, sind Aktivisten auch Gewalt von wütenden Autofahrern ausgesetzt und fordern harte Bestrafung von konservativen Politikern.

Bisher haben die meisten Gerichte die Demonstranten freigesprochen oder Geldstrafen verhängt, obwohl in mindestens einem Fall ein Richter drei Aktivisten zu Haftstrafen zwischen drei und fünf Monaten verurteilte.

Ebenfalls vor dem Landgericht München steht Luca Thomas, ein Student aus Bayreuth.

Der Prozess findet statt, während Deutschland Gastgeber eines wichtigen diplomatischen Treffens ist, das darauf abzielt, den Weg für größere internationale Bemühungen zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen auf dem diesjährigen UN-Klimagipfel zu ebnen.

Aktivisten werfen der Regierung vor, Deutschland nicht ausreichend auf Kurs zu bringen, um sein Ziel zu erreichen, die Emissionen bis 2045 auf „Netto-Null“ zu senken.

Quelle: APNews

Siehe auch  Europäisches Gericht weist Berufung gegen schwarze Liste von rechtsextremem Lehrer zurück

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"